Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

267032 VO Physics of matter I (2021S)

4.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Achtung: Auf Grund der Covid-19 Krise gibt es keine physische Präsenz voraussichtlich bis Ende des Semesters. Die Vorlesung wird digital im home-learning modus stattfinden. Alle Unterlagen finden sie auf Moodle.
Die Vorbesprechung für die Vorlesung und das Repetitorium finden gemeinsam für alle Repetitoriumskurse am Montag 08.03.2021 14:45 -16:15 Digital (https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=214645) statt.

  • Monday 08.03. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 10.03. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 15.03. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 17.03. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 22.03. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 24.03. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 12.04. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 14.04. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 19.04. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 21.04. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 26.04. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 28.04. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 03.05. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 05.05. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 10.05. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 12.05. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 17.05. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 19.05. 16:30 - 18:00 Digital
  • Wednesday 26.05. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 31.05. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 02.06. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 07.06. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 09.06. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 14.06. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 16.06. 16:30 - 18:00 Digital
  • Monday 21.06. 14:45 - 16:15 Digital
  • Wednesday 23.06. 16:30 - 18:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung ist im Studienplan Physik Lehramt der Physik vorgesehen und richtet sich an diejenigen Hörer, welche später eine fachdidaktische Masterarbeit anstreben. Studierende erlangen Verständnis über Aufbau und physikalische Eigenschaften der Materie, ausgehend von Elementarteilchen bis zu Makromolekülen:
Kurze Einführung in die Quantenmechanik (Historische Bemerkungen zur QM mit den wichtigsten Experimenten, Wellen und Teilchen, statistische Aussagnen der QM, Schrödingergleichung, etc.), Elementarteilchen (Erhaltungssätze in der Welt der Elementarteilchen, fundamentale Wechselwirkungen und deren Symmetrie, Antimaterie, Systematik der Teilchen, Teilchenzoo,..), Atomphysik (Linienspektren, Atommodelle: Rutherford-, Bohr-, Sommerfeld-Atommodelle, quantenmechanische Lösung des H-Atoms, Atome mit mehreren Elektronen,..), Kernphysik (Aufbau und Eigenschaften der Atomkerne, Streuversuche, Massendefekt und Bindungsenergie, Kernmodelle: Tröpfchenmodell, quantenmechanisches Modell, Schalenstruktur; Nuklidkarte, Radioaktivität, Erzeugung von Kernen, Wechselwirkung von Strahlung mit Materie, Strahlung in der Medizin), Moleküle (Arten der chemischen Bindung, Schwingungsformen, Makromoleküle, etc.).

Die Vorlesung wird digital über ein Videotool auf der Moodle Plattform abgehalten.

Assessment and permitted materials

Oral examination

Minimum requirements and assessment criteria

Understanding of the course.

Examination topics

Corresponding to the type of the course.

Reading list

Pdfs auf Moodle Plattform der Vorlesung Physik der Materie I
P.A. Tipler, Physik (Spektrum Akad. Verlag)
W. Demtröder, Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle, Festkörper, 2. Auflage (Springer, Berlin-Heidelberg, 2000)

Association in the course directory

UF PHYS 06

Last modified: Fr 12.05.2023 00:22