267130 VO Theoretical physics I for teacher students (2021S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 01.07.2021 16:30 - 18:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Tuesday 05.10.2021 08:30 - 10:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Friday 10.12.2021 13:00 - 15:00 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Friday 28.01.2022 12:30 - 14:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Lecturers
- Stefan Fredenhagen
- Brigitte Waldmann (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.03. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 17.03. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 24.03. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 14.04. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 21.04. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 28.04. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 05.05. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 12.05. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 19.05. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 26.05. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 02.06. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 09.06. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 16.06. 08:30 - 10:00 Digital
- Wednesday 23.06. 08:30 - 10:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Studierende sollen logische Strukturen der Physik anhand der Klassischen Mechanik erkennen und eine Lösungskompetenz beim Umgang mit Übungsbeispielen und Einordnung von Problemen in größere Zusammenhänge erlangen: Newtons Axiome als Differentialgleichung, Kepler-Problem, Harmonischer Oszillator, Bezugssysteme, Galileitransformationen, Energieerhaltung, Wirkungsprinzip und Lagrangeformalismus, Symmetrien und Erhaltungssätzen, HamiltonformalismusDie Inhalte werden in Videokonferenzen und über auf Moodle bereitgestellten Materialien vermittelt. Zusätzlich wird ein Tutorium (digital) angeboten.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung ohne Hilfsmittel außer einem selbst beschriebenen A4-Blatt (beidseitig). Durch Aktivitäten in Moodle können Bonuspunkte für die Prüfung gesammelt werden.
Minimum requirements and assessment criteria
In der Prüfung können 144 Punkte erreicht werden, wenigstens 72 Punkte sind für ein Bestehen erforderlich. Durch Aktivitäten in Moodle können bis zu 12 Bonuspunkte gesammelt werden.
Examination topics
Gesamter Inhalt der Vorlesung und der in Moodle bereitgestellten Materialien (von der Prüfung ausgenommes Material, das zur Ergänzung dient, ist entsprechend gekennzeichnet).
Reading list
Wird auf der Moodle-Seite bekannt gegeben
Association in the course directory
UF PHYS 08
Last modified: Fr 12.05.2023 00:22