270017 PR STEOP: Basic Chemistry Laboratory Course I - Introductory Lab Course (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Wird blockweise, in mehreren Gruppen abgehalten, März und April.
Mo-Fr 13:00-18:00, 1090 Währinger Straße 42, 2H05 + 2105.
Anmeldung ausschließlich über das Anmeldesystem der Universität Wien (UNIVIS online) vom 01.02.2013-28.02.2013 (23:59) Gilt auch für Studierende, die nur die Abschlussprüfung wiederholen wollen!Vorbesprechungstermin: Fr 01.03.2013, 17 Uhr, Joseph Loschmidt Hörsaal. ANWESENHEITSPFLICHT!!!Die nachweisliche Teilnahme und der positive Abschluss der Teilprüfung über Erste Hilfe/Laborsicherheit gilt als unbedingte Voraussetzung für die Zulassung zur praktischen Arbeit. Zusätzliche Informationen unter http://homepage.univie.ac.at/peter.terzieff/
Mo-Fr 13:00-18:00, 1090 Währinger Straße 42, 2H05 + 2105.
Anmeldung ausschließlich über das Anmeldesystem der Universität Wien (UNIVIS online) vom 01.02.2013-28.02.2013 (23:59) Gilt auch für Studierende, die nur die Abschlussprüfung wiederholen wollen!Vorbesprechungstermin: Fr 01.03.2013, 17 Uhr, Joseph Loschmidt Hörsaal. ANWESENHEITSPFLICHT!!!Die nachweisliche Teilnahme und der positive Abschluss der Teilprüfung über Erste Hilfe/Laborsicherheit gilt als unbedingte Voraussetzung für die Zulassung zur praktischen Arbeit. Zusätzliche Informationen unter http://homepage.univie.ac.at/peter.terzieff/
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2013 08:00 to Th 28.02.2013 23:59
- Deregistration possible until We 20.03.2013 23:59
Details
max. 80 participants
Language: German
Lecturers
- Peter Terzieff
- Rosmarie Bajlitz
- Siegfried Fürtauer
- Friedrich Gehringer
- Herbert Ipser
- Isabella Jandl
- Sabine Knott
- Martin Marker
- Adolf Mikula
- Thomas Reichmann
- Klaus Richter
- Gabriele Wallner
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
The final evaluation comprises the performance and quality of the practical work, the keeping of the laboratory journal, as well as the examinations on ¿Safety in the Chemical Laboratory¿ and the final examination.
Minimum requirements and assessment criteria
Introduction into the basic working methods in a chemical laboratory, knowledge of the most important types of chemical reactions.
Examination topics
Short block of lectures on First Aid and Safety in the Laboratory; practical experimental work in the laboratory under guidance.
Reading list
Association in the course directory
1LA-Ch 12, Basismodul I
Last modified: Mo 07.09.2020 15:41