Universität Wien

270040 SE Accompanying Seminar for the lecture General Chemistry A (2015W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Continuous assessment of course work

Summary

1 Lembens , Moodle
2 Flandorfer , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

Die Aufteilung in Gruppe 1 und 2 zu je 25 TeilnehmerInnen erfolgt nach der Online-Anmeldung in der Lehrveranstaltung.

Block ab 01.12.2015 bis Semesterende, Dienstags und Donnerstags, 10:00 -12:00 Uhr + 1 SWS nach Vereinbarung; Multifunktionsraum der AECCs, Porzellangasse 4, Stiege 2, 3. Stock

TeilnehmerInnenbeschränkung: 25 Personen

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes

Die gemeinsame, für alle verpflichtende Vorbesprechung FÜR BEIDE KURSE findet am 01.12.2015 um 10:00 s.t. im Hörsaal 4 (Währingerstr. 42) statt. Dort erfolgt auch die Zuordnung zu den beiden Gruppen.

Aims, contents and method of the course

Ausgewählte Aspekte der Vorlesung Allgemeine Chemie A mit Blick auf Bildungsrelevanz und Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule fachlich und fachdidaktisch reflektieren.
Reflexion der eigenen Vorstellungen zu den Grundlagen der Chemie.
Erste Einblicke in die Herausforderungen des Lehrens und Lernens von Chemie gewinnen.
Verknüpfung und Anreicherung fachlicher Inhalte mit fachdidaktischen Perspektiven.
Reflexionsfähigkeit in Bezug auf das Lehren und Lernen von Chemie entwickeln.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit und regelmäßige Anwesenheit erforderlich (entschuldigtes Fehlen max. 1 Mal)
schriftliche Reflexion der ersten Sitzung
vorbereitete und gehaltene Präsentationen in Gruppen inkl. Handouts (Gruppennote)
Abschlussarbeit (max. 3-4 Seiten, Arial 11, Zeilenabstand 1,5 zu einem selbst gewählten Thema aus der LV: Fachliche Klärung, Darstellung der bekannten SchülerInnenvorstellungen und Darstellung möglicher Ansätze zur Veränderung der Vorstellungen)

Minimum requirements and assessment criteria

Ziele und Inhalte sind auf das Engste verknüpft, daher siehe LV-Inhalte.

Examination topics

Arbeit in verschiedenen Sozialformen (Plenum über Gruppenarbeit bis zur Einzelarbeit).

Group 2

UNIVIS Anmeldung nur über Gruppe 1. Die Gruppenaufteilung erfolgt erst nach der Anmeldefrist.

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes

Block ab 1. Dez. bis Ende Jänner, Di und Do 09:00 bis 11:00 Uhr, 1090, Währinger Straße 38, Seminarraum 3. Gemeinsame Vorbesprechung für beide Gruppen am 1.12.: siehe oben.

Aims, contents and method of the course

siehe Gruppe 1

Assessment and permitted materials

siehe Gruppe 1

Minimum requirements and assessment criteria

siehe Gruppe 1

Examination topics

siehe Gruppe 1

Information

Reading list

siehe Gruppe 1

Association in the course directory

UF CH 02

Last modified: Mo 07.09.2020 15:41