270042 UE Laboratory Course in Biological Chemistry (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Kurs: 08. - 23. 10. 2012; 12 Tage, Mo. - Fr. 12:00 - 18:00 Uhr; Übungssaal I, Inst. f. Organische Chemie, Währingerstraße 38.
Anmeldung über univis; Voraussetzungen: Positiver Abschluss des Grundpraktikums II und der Vorlesung Biochemie oder Biolog. Chemie I). Die Prüfung von Prof. Becker findet wie angekündigt am Di. 25. 9. statt. Die Ergebnisse werden am Fr. 28. 9. bekannt gegeben. Damit ist bei bestandener Prüfung die rechtzeitige Anmeldung für das Praktikum möglich.
Vorbesprechung: Mi. 3. 10. 2012, 13:00, Josef Loschmidt Hörsaal.
Blocklehrveranstaltung
Weitere Informationen
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 3. August 2012, 09:00 Uhr bis 3. Oktober 2012, 12:00 Uhr.
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30.
Anmeldung über univis; Voraussetzungen: Positiver Abschluss des Grundpraktikums II und der Vorlesung Biochemie oder Biolog. Chemie I). Die Prüfung von Prof. Becker findet wie angekündigt am Di. 25. 9. statt. Die Ergebnisse werden am Fr. 28. 9. bekannt gegeben. Damit ist bei bestandener Prüfung die rechtzeitige Anmeldung für das Praktikum möglich.
Vorbesprechung: Mi. 3. 10. 2012, 13:00, Josef Loschmidt Hörsaal.
Blocklehrveranstaltung
Weitere Informationen
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 3. August 2012, 09:00 Uhr bis 3. Oktober 2012, 12:00 Uhr.
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 03.08.2012 16:00 to We 03.10.2012 12:00
- Deregistration possible until We 03.10.2012 12:00
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
- Aleksandr Kravchuk
- Manuel Brehs
- Friedrich Hammerschmidt
- Petra Krizkova
- Roman Lichtenecker
- Renzhe Qian
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Praktische Durchführung, Protokoll, Zwischenprüfungen.
Minimum requirements and assessment criteria
The students are able to implement basic methods as applied in modern natural product chemistry.
Furthermore the acquisition of fundamental working techniques in enzymatic synthetic chemistry is a main objective.
Furthermore the acquisition of fundamental working techniques in enzymatic synthetic chemistry is a main objective.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Modul Biologische Chemie II
Last modified: Mo 07.09.2020 15:41
The preparation of organic compounds utilizing enzymatic methods (as well as their characterization) is exemplified.