Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
270058 VU Mathematics for Biological Chemistry (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 04.02.2025 08:00 to Tu 25.02.2025 23:59
- Deregistration possible until Tu 25.02.2025 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Diese Lehrveranstaltung findet gleichzeitig mit:
2025S 270152-1 Mathematik Grundlagen
und anschließend mit
2025S 270231-1 Mathematik für ChemikerInnen
statt.
Bitte schreiben sie sich bei den entsprechenden Moodle Kursen selbst ein, um die Termine zu sehen.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
1. Teilleistung: Test aus "Mathematik Grundlagen". Erlaubte Hilfsmittel bei den Rechenbeispielen: gedruckte Formelsammlung +1 Blatt (2-seitig) selbst geschriebene Formelsammlung (ohne gerechnete Beispiele).
2. Teilleistung: selbst gerechnete Übungsbeispiele (Abgabe via Moodle, die Beispiele müssen ohne Hilfsmittel an der Tafel vorgerechnet werden können).
3. Teilleistung: mehrere kurze Tests. Erlaubte Hilfsmittel: gedruckte Formelsammlung +1 Blatt (2-seitig) selbst geschriebene Formelsammlung (ohne gerechnete Beispiele).
2. Teilleistung: selbst gerechnete Übungsbeispiele (Abgabe via Moodle, die Beispiele müssen ohne Hilfsmittel an der Tafel vorgerechnet werden können).
3. Teilleistung: mehrere kurze Tests. Erlaubte Hilfsmittel: gedruckte Formelsammlung +1 Blatt (2-seitig) selbst geschriebene Formelsammlung (ohne gerechnete Beispiele).
Minimum requirements and assessment criteria
Die Bewertung setzt sich aus den 3 Teilleistungen zusammen, die folgend gewichtet werden:
Test aus "Mathematik Grundlagen": 33,3%
Gerechnete Übungsbeispiele: 33,3%
Summe der Tests des 2. Teils: 33,3%Für einen positiven Abschluss müssen in jeder Teilleistung mindestens 50% erreicht werden.
Notenmaßstab:
87 - 100 % 1
75 - 86,99 % 2
63 - 74,99 % 3
50 - 62,99 % 4
0 - 49,99 % 5
Test aus "Mathematik Grundlagen": 33,3%
Gerechnete Übungsbeispiele: 33,3%
Summe der Tests des 2. Teils: 33,3%Für einen positiven Abschluss müssen in jeder Teilleistung mindestens 50% erreicht werden.
Notenmaßstab:
87 - 100 % 1
75 - 86,99 % 2
63 - 74,99 % 3
50 - 62,99 % 4
0 - 49,99 % 5
Examination topics
all topics of the lecture
Reading list
given in Moodle.
Association in the course directory
BC-CHE I-2
Last modified: Mo 03.02.2025 08:06
VO-Teil: Mathematik Grundlagen (komplexe Zahlen, Funktionen, Differenzial- und Integralrechnung)
VO+Übungsteil: lineare Algebra (Vektoren, Matrizen und Gleichungssysteme), Funktionen in mehreren Variablen, Kurven- und Mehrfachintegrale, Differentialgleichungen (1. und 2. Ordnung, Legendre und Hermite Polynome), Taylor- und Fourierreihen, Laplace- und Fouriertransformationen.