270091 UE Mathematics for Chemistry Teachers (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: Mi 01. März 2017, 09:15 Uhr, Joseph Loschmidt Hörsaal;
LV-Termine: Mo 09:15 - 10:45 Uhr, Mi 09:15 - 10:00 Uhr, Joseph Loschmidt Hörsaal (1090 Währinger Straße 42)
LV-Termine: Mo 09:15 - 10:45 Uhr, Mi 09:15 - 10:00 Uhr, Joseph Loschmidt Hörsaal (1090 Währinger Straße 42)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 24.01.2017 08:00 to Mo 06.03.2017 08:00
- Deregistration possible until Mo 06.03.2017 08:00
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
- Robert Stadler
- Wanda Moser (Student Tutor)
- Lena Sophie Winkler (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.03. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 06.03. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 08.03. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 15.03. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 20.03. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 22.03. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 27.03. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 29.03. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 03.04. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 05.04. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 24.04. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 26.04. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 03.05. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 08.05. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 10.05. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 15.05. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 17.05. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 22.05. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 24.05. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 29.05. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 31.05. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 07.06. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 12.06. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 14.06. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 19.06. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 21.06. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Monday 26.06. 09:15 - 10:45 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
- Wednesday 28.06. 09:15 - 10:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der Lehrveranstaltung "Mathematik für Chemiker" ist die Konsolidierung der schulischen Vorbildung sowie die Vermittlung grundlegender Konzepte und Methoden, wie sie in den Naturwissenschaften zur Anwendung kommen, wie z.B. Funktionen, Differential- und Integralrechnungen und Differentialgleichungen.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige, begleitende Wissensüberprüfungen informieren die Studierenden über ihren aktuellen Wissenstand und ergeben gemeinsam mit der Bewertung der Hausübgunen sowie der Mit- und Tafelarbeit die Gesamtnote.
Minimum requirements and assessment criteria
Übung und Anwendung mathematischer Techniken mit besonderer Relevanz für chemische und physikalische Fragestellungen.
Examination topics
Die Lehrveranstaltung ist eine organische Einheit aus Vorlesung, Seminar und Übung. In Kleingruppen wird gemeinsam mit den Studierenden im Vorlesungs+Seminarteil der Stoff erarbeitet und im Übungsteil gefestigt (Besprechung und bedarfsweises Durchrechnen der Hausübungen).
Reading list
Association in the course directory
UF CH 04
Last modified: Mo 07.09.2020 15:41