270094 VO Spezielle Kapitel aus mikrobieller Bioenergetik (2006S)
Spezielle Kapitel aus mikrobieller Bioenergetik (mit besonderer Berücksichtigung der Strukturchemie)
Labels
UZA 2 (Geozentrum), 1090 Wíen, Althanstr.14, Hs.1
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Behutsam-didaktische Darstellung der Anwendung physikalisch-chemischer Grundbegriffe aus Thermodynamik, Kinetik, Strukturchemie und Spektralkphotometrie auf grundlegende biochemisch-bioenergetische Problemstellungen der lebenden Zelle
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
F272
Last modified: Fr 31.08.2018 08:55
Folgende biologisch relevanten Aspekte der physikalischen Chemie werden behandelt: Temperaturabhängigkeit biochemischer Reaktionen; Lichtabsorption und Lichtenergiekonversion; das Förster-Modell; elektrochemische Behandlung biochemischer Reaktionen; Redox-Reaktionen in der Biochemie; die Van't Hoff-Isotherme; die Freie Enthalpie-Differenz als Triebkraft biochemischer Reaktionen; Gibbs-Helmholtz-Gleichung; Nernst'sche Gleichung; die Mitchell-Gleichung; die "eneregetisierte" Biomembran; thermodynamisch-energetische Betrachtungen zu grundlegenden bioenergetischen Reaktionen wie Photosynthese, Atmung, Gärung und Stickstoffixierung; Beschreibung des quasi-flüssigen Zustands der Biomembran und Möglichkeiten zur Messung von Phasenübergängen (Arrhenius-Discontinuities, Spin-labels, Fluoreszenz-labels; Differentialthermoanalyse; etc.)
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Physikalischen Chemie und der Biochemie
Lernbehelfe: ausfuehrliche Skripten nach den gezeigten Overheadfolien
Beurteilung (IP): individuelle muendliche Kolloquien