270125 VO GeoChemistry of the Elements (Cr, Mo, W) (2013W)
Labels
Selbststudiumraum 2C505, UZA 2 (1090 Althanstraße 14). Anmeldungen über: Helmut.H.Weinke@univie.ac.at
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
- Geschichte der geochemischen Betrachtung der Elemente (V. M. Goldschmidt),- Vergleich der chemischen und physikalische Eigenschaften der 6. Nebengruppe,- das Verhalten der Elemente in der Natur in Form von Eh/pH-Diagrammen,--- Geschichte des Chroms,- Vorkommen in der Natur, die wichtigsten Minerale,- chemische und physikalische Eigenschaften,- wesentliche Verbindungen anhand der Oxidationsstufe,- Mineralogie und Kristallographie der Verbindungen,- Chrom im Kosmos, in Meteoriten und Tektiten sowie Mond,- Chromgehalte in den Gesteinen - ultrabasisch bis sauer,- Verhalten des Chroms und Fraktionierung waehrend der Gesteinsbildung,- oekonomische Bedeutung sowie Lagerstaetten und deren Bildung, . biogeochemisches Verhalten, Gehalte in Lebewesen,- Bedeutung als Spurenelement im Organismus,--- Geschichte des Molybdaens,- s.o.--- Geschichte des Wolframs,- s.o.- besondere Betrachtung des Bergbaus in Oesterreich - Mittersill,- Gewinnung von WC in der Wolframhuette Bergla,- Verarbeitung in Kapfenberg durch Sintern,- Verwendung als Hartmetall.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
EF-1, EF-2, EF-3; LA-Ch Freie Wahlfächer
Last modified: We 19.08.2020 08:06