Universität Wien

270145 VO Electrochemistry II (2019S)

(Electrode processes)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 20.03. 12:00 - 13:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 27.03. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 03.04. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 10.04. 12:00 - 13:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 08.05. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 15.05. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 22.05. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 29.05. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 05.06. 16:30 - 18:30 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Wednesday 12.06. 16:15 - 18:15 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
  • Wednesday 19.06. 15:30 - 17:30 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
  • Wednesday 26.06. 12:00 - 14:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ladungsdurchtritt: Mehrelektronenprozesse,
Reaktionsüberspannung,
Adsorptionsüberspannung, Unterpotentialabscheidung, Elektrokatalyse ,
organische Elektrochemie (Synthesen),
Elektrochromismus, Supramolekulare Elektrochemie,
zyklische Voltammetrie,
neue Methoden zur Aufklärung von Elektrodenreaktionen: in situ Techniken, IR-. Raman-Spektroskopie, ESR, Röntgenbeugung, Ellipsometrie, AFM, STM;
Diskussion ausgewählter Beispiele

Lernbehelfe:

Beurteilung (LP): mündliche Prüfung

Assessment and permitted materials

oral examination

Minimum requirements and assessment criteria

Verständnis der Grundlagen elektrochemischer Reaktionen, Kenntnisse der Untersuchungsmoeglichkeiten, Einblick in die umfassende Anwendung elektrochemischer Prozesse, Anregung zur Beschaftigung mit elektrochemischen Fragestellungen.

Examination topics

Vorlesungsunterlagen: Kopien der präsentierten Grafiken, sowie ausgewählter Kapitel bzw. Publikationen, auf denen der LV-Inhalt aufbaut bzw. ergänzt wird.

Reading list


Association in the course directory

PC-3; B.2; B.3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:41