270151 UE Anorganisch-chemisches Praktikum I (2005W)
Anorganisch-chemisches Praktikum I
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
- Peter Unfried
- Shahram Ayromlou
- Mathea Sophia Galanski
- Michael Jakupec
- Roland John
- Bernhard Keppler
- Kristof Meelich
- Irena Pashkunova-Martic
- Wolfgang Schmid
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Einführung in präparatives Arbeiten mit anorganischen Verbindungen, Vermittlung von Grundlagen der Hauptgruppen- und Nebengruppenchemie.
Examination topics
Reading list
Ch. E. Mortimer, "Chemie - Das Basiswissen der Chemie", 6.Auflage (1996), Georg Thieme Verlag
Association in the course directory
F113; LA-Ch114
Last modified: Th 20.05.2021 00:22
F113: Pflicht-Lehrveranstaltung (1. od. 2. Semester)
LA-Ch114: Pflicht-Lehrveranstaltung (1. Studienabschnitt)
Lehrinhalt: Ausgewählte Grundlagen aus dem Bereich der anorganischen Chemie.
Zulassungsvoraussetzungen: "Laborsicherheit I"
Vorkenntnisse: sollte zugleich mit (oder nach) "Anorganische Chemie I" absolviert werden
Durchführung: Inst. Anorg. Chem.; Blocklehrveranstaltung mit gruppenweiser Betreuung; findet im WS und im SS jeweils im Anschluss an das "Chemische Grundpraktikum" statt
Lernbehelfe: Skripten zu den einzelnen Praktikumsbeispielen, Lehrbücher der allgemeinen bzw. anorganischen Chemie (z.B. Ch. E. Mortimer, "Chemie - Das Basiswissen der Chemie", 6.Auflage (1996), Georg Thieme Verlag)
Beurteilung (IP): Kombination aus Bewertung der praktischen Arbeit und der theoretischen Grundlagen während des Praktikums und schriftlicher Abschlußprüfung.
Sonstiges: beschränkte Teilnehmerzahl (96 im WS, 16 im SS)