270170 VO Food Labelling and Packaging (2024S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes
Mi 06.03.2024 16:45 - 18:15 UZA2-HS7
Mi 13.03.2024 16:45 - 18:15 UZA2-HS7
Mi 20.03.2024 16:45 - 18:15 UZA2-HS7
Di 09.04.2024 09:45 - 13:00 UZA2-HS4
Mi 10.04.2024 16:45 - 18:15 UZA2-HS7
Di 16.04.2024 09:45 - 13:00 UZA2-HS4
Do 18.04.2024 09:45 - 13:00 UZA2-HS4
Di 23.04.2024 09:45 - 13:00 UZA2-HS4
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
written online exam, modulexamination together with Food Labelling
Minimum requirements and assessment criteria
modul examination: maximum of 56 points, 28 points to pass
Examination topics
Lehrstoff der Lehrveranstaltung gemäß Moodle-Unterlagen
Reading list
Lebensmittelverpackungen:Kaßmann M. (2014): Grundlagen der Verpackung. Berlin.Selke S.E.M. & Culter J.D. (2016): Plastics Packaging. München.Emblem A. & Emblem M. (2012): Packaging Technology. Oxford.Lebensmittelkennzeichnung:http://eur-lex.europa.eu/, http://ris.bka.gv.at/
Association in the course directory
LMC B1
Last modified: Fr 12.07.2024 09:26
Eigenschaften der Packstoffe Papier / Metall / Kunststoff / Glas / Biopolymere
Verpackungsfunktionen
Ökologische Aspekte der LebensmittelverpackungLebensmittelkennzeichnung:
Ziel der Vorlesung ist es, einen Überblick zu den kennzeichnungsrelevanten rechtlichen Regelwerken auf EU- und nationaler Ebene zu geben.
Die Grundlagen und Vorgaben zur korrekten Lebensmitteldeklaration, Lebensmittelinformation und freiwilligen Produktbewerbung (Nutrition and Health Claims, frei von, Herkunftsauslobungen etc.) werden vermittelt.Inhalte:
Grundlagen zu den kennzeichnungsrelevanten Verordnungen (EU und national):
EU-Lebensmittelinformationsverordnung (VO (EU) 1169/2011)
EU-VO über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben (VO (EG) 1924/2006), EU-VO über den Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen sowie bestimmten anderen Stoffen zu Lebensmitteln (VO (EG) 1925/2006)
ausgewählte vertikale Regelwerke (KonfitürenVO, SchokoladenVO, FruchtsaftVO, NahrungsergänzungsmittelVO …)
Regelwerke zur Herkunftskennzeichnung
Verordnung über tiefgefrorene Lebensmittel
kennzeichnungsrelevante Vorgaben des Österr. Lebensmittelbuchs (Codexkapitel)