Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
270174 VO Chemical Thermodynamics of Nonelectrolyte Mixtures (2024W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 48 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 14.10. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 21.10. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 28.10. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 04.11. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 11.11. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 18.11. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 25.11. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 02.12. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 09.12. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 16.12. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 13.01. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 20.01. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Monday 27.01. 13:00 - 15:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Information
Aims, contents and method of the course
Contents of Course: possible topics in the field of fluid systems, pure and mixed (liquids, vapors and gases).Introduction to chemical thermodynamics on a postulatory basis.The fundamental property relation in the energy presentation & in the entropy presentation.Additional primary thermodynamic functions and alternative forms of the fundamental property relation.Selected basic equations for constant-composition fluids.Systems of variable composition:Partial molar properties;Fugacity and fugacity coefficient: quantities of central importance;General Gibbs-Duhem equation;Property changes on mixing:Excess functions;Relative activities;Activity coefficients.Phase equilibria:Vapor-Liquid Equilibria (VLE): Raoult’s law vs. Henry’s law;Liquid-Liquid Equilibria (LLE).Selected applications (real-fluid behavior):Residual properties vs. configurational properties;Virial equation of state;What you always wanted to know about the van der Waals equation, but were afraid to ask;Recent developments.
Assessment and permitted materials
mündliche Prüfung, Termin nach persönlicher Absprache
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung:
Ein positiver Abschluss erfordert ein Basiswissen und Basisverständnis des Inhalts der Vorlesung.Bewertungsmaßstab:
Sehr Gut -- Sehr gute Leistung, kann (fast) den gesamten Stoff der Vorlesung wiedergeben und zeigt gutes Verständnis des Inhaltes und der Zusammenhänge.
Gut -- gute Kenntnis des Vorlesungsinhaltes mit gewissen Unsicherheiten, zeigt grundlegendes Verständnis des Stoffes und der Zusammenhänge.
Befriedigend -- Mittelmäßige Prüfungsleistung.
Genügend -- Erhebliche Defizite, aber mit Hilfestellungen in der Lage wesentliche Aspekte des Lernstoffes wiederzugeben.
Nicht Genügend -- nicht mehr akzeptabler Lücken im Wissen zu den in der Lehrveranstaltung behandelten Themengebieten.
Ein positiver Abschluss erfordert ein Basiswissen und Basisverständnis des Inhalts der Vorlesung.Bewertungsmaßstab:
Sehr Gut -- Sehr gute Leistung, kann (fast) den gesamten Stoff der Vorlesung wiedergeben und zeigt gutes Verständnis des Inhaltes und der Zusammenhänge.
Gut -- gute Kenntnis des Vorlesungsinhaltes mit gewissen Unsicherheiten, zeigt grundlegendes Verständnis des Stoffes und der Zusammenhänge.
Befriedigend -- Mittelmäßige Prüfungsleistung.
Genügend -- Erhebliche Defizite, aber mit Hilfestellungen in der Lage wesentliche Aspekte des Lernstoffes wiederzugeben.
Nicht Genügend -- nicht mehr akzeptabler Lücken im Wissen zu den in der Lehrveranstaltung behandelten Themengebieten.
Examination topics
Stoff der Vorlesung.
Reading list
Association in the course directory
CH-FE, BC-Wahl, Freie Wahlfächer und Transferable Skills
Last modified: Su 22.09.2024 17:26