Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

270202 PR Instrumental practical course (2023S)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Mandatory introduction and theory on Tuesday, 07.03.2023, 14:00-16:00 online via Moodle
The practical part will be 5 days upon individual appointment with the supervisor.


Information

Aims, contents and method of the course

Ziel:
Die Studierenden erhalten einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von moderner Massenspektrometrie in der Forschung.
Inhalte:
Die Lehrveranstaltung gliedert sich in einen Theorieteil, in dem die erforderlichen Kenntnisse vermittelt werden und in einen Übungsteil, der dazu dient diese Kenntnisse praktisch zu vertiefen.
Methode:
Praktische Mitarbeit an einem Forschungsprojekt der beteiligten Arbeitsgruppen, z.B. qualitative und/oder quantitative massenspektrometrische Analysen von komplexen Proben (LC-ESI-MS), Datenauswertung zur Identifizierung und/oder Quantifizierung von Analyten
ICP-MS, Imaging mit Laser ablation ICP-MS oder LC-ICP-MS

Assessment and permitted materials

Art der Leistungskontrolle:
• Mitarbeit/praktische Arbeit (prüfungsimmanente LV)
• fristgerechte Abgabe der Protokolle

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen:
Die Anwesenheit bei der Vorbesprechung/ersten Einheit ist verpflichtend. Die Anwesenheit im praktischen Teil muss zu 80% erfüllt sein.
Jede Teilleistung muss zum Abschluss der Lehrveranstaltung erbracht werden.
Beurteilungsmaßstab
• Mitarbeit
• Qualität der praktischen Arbeit, inklusive schonender und verantwortungsvoller Umgang mit den Proben, Messinstrumenten und Ressourcen.
• Qualität der Datenauswertung
• Qualität der Protokolle

Examination topics

The content of the practical course, the power point presentations of the theoretical part, the content and literature that is provided by the supervisor.

Reading list

The literature will be provided by the supervisor.

Association in the course directory

CH-SAS-06

Last modified: We 10.05.2023 14:07