Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
270211 PS STEOP: Basic Chemistry Laboratory Course I: Proseminar for the Teaching Profession (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 08:00 to Th 23.02.2023 23:59
- Deregistration possible until Fr 03.03.2023 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes
alle Termine finden online auf moodle über BigBlueButton statt
Vorbesprechung: Mi 1.3.2023 19 UhrTheorie:
Do 2.3.2023 19-21 Uhr
Do 16.3.2023 19-20 Uhr
Do 30.3.2023 19-20 Uhr
Do 27.4.2023 19-21 UhrÜbungen:Do 9.3.2023 19-20 Uhr
Do 23.3.2023 19-20 Uhr
Do 20.4.2023 19-20 Uhr
Do 4.5.2023 19-20 UhrAbschlusstest: nach Vereinbarung
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
fristgerechte Abgabe der Übungsbeispiele, Zwischen und Abschlusstests werden im open book format abgehalten
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen:
Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung, den Übungseinheiten und dem Abschlusstest. Zusätzlich eine positve Präsentation eines Übungsbeispiels in einer der vier Übungseinheiten.Beurteilungsmaßstab:
Es können in Summe 110 Punkte für diese LV erreicht werden, aufgeteilt in
50 Punkte Übungsbeispiele
20 Punkte Zwischentests
40 Punkte AbschlusstestDie Notenvergabe verläuft nach dem folgenden Schema:
0-60% Nicht Genügend
60,5-70% Genügend
70,5-80% Befriedigend
80,5-90% Gut
90,5-100% Sehr Gut
Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung, den Übungseinheiten und dem Abschlusstest. Zusätzlich eine positve Präsentation eines Übungsbeispiels in einer der vier Übungseinheiten.Beurteilungsmaßstab:
Es können in Summe 110 Punkte für diese LV erreicht werden, aufgeteilt in
50 Punkte Übungsbeispiele
20 Punkte Zwischentests
40 Punkte AbschlusstestDie Notenvergabe verläuft nach dem folgenden Schema:
0-60% Nicht Genügend
60,5-70% Genügend
70,5-80% Befriedigend
80,5-90% Gut
90,5-100% Sehr Gut
Examination topics
Die in den Theorie/Übungseinheiten behandelten Stoffgebiete mit Schwerpunkt auf das Lösen der entsprechenden Rechenaufgaben.
Reading list
Ch. E. Mortimer, "Chemie - Das Basiswissen der Chemie", 6.Auflage (1996), Georg Thieme Verlag.
Association in the course directory
UF CH 01
Last modified: Mo 27.02.2023 10:50
a) nomenclature and formulation of chemical equations
b) concentration and stoichiometry
c) solubility of salts and behavior of gases
d) redox reactions and complexes
e) acids and bases, pH-values
f) chemical equilibrium and aspects of qualitative analysis