270231 VO+SE+UE Mathematical Exercises I (2014W)
Mathematical Exercises I
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: Freitag, 03. Oktober 2014, 09:15 (1,2,5,6) bzw. 08:30 (3,4)Kurs 1: (Zifferer)
Kleiner Hörsaal 4, Währinger Straße 42, Halbstk.
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Kurs 2: (Trettenhahn)
Joseph-Loschmidt-Hörsaal, Währinger Straße 42,
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Kurs 3: (Oppel)
Seminarraum 7 der Fakultät für Informatik, Währinger Str. 29, 1.OG
Mi, 8:45 bis 10:15
Hörsaal 2 der Fakultät für Informatik, Währinger Str. 29, 2.OG
Fr, 8:30 bis 11:15Kurs 4: (Deubel)
Hörsaal 3 der Fakultät für Informatik, Währinger Str. 29, 3.OG
Mi, 8:45 bis 10:15 und Fr, 8:30 bis 11:15Kurs 5: (Podloucky)
Kleiner Hörsaal 3, Währinger Straße 38, Halbstk.
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Kurs 6: (Baurecht)
Seminarraum 3, Währinger Straße 38, 1.OG
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Anmeldung über das Anmeldesystem der Universität Wien bis 28.09.2014 (UNIVIS); bitte geben Sie im Kommentarfeld an, wenn Sie einem bestimmten Kurs zugeordnet werden wollen; die endgültige Zuordnung erhalten Sie per Mail.Achtung: Studierende des Fachs "Lehramt Chemie" benötigen eine andere Lehrveranstaltung, die im Sommersemester abgehalten wird.
Kleiner Hörsaal 4, Währinger Straße 42, Halbstk.
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Kurs 2: (Trettenhahn)
Joseph-Loschmidt-Hörsaal, Währinger Straße 42,
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Kurs 3: (Oppel)
Seminarraum 7 der Fakultät für Informatik, Währinger Str. 29, 1.OG
Mi, 8:45 bis 10:15
Hörsaal 2 der Fakultät für Informatik, Währinger Str. 29, 2.OG
Fr, 8:30 bis 11:15Kurs 4: (Deubel)
Hörsaal 3 der Fakultät für Informatik, Währinger Str. 29, 3.OG
Mi, 8:45 bis 10:15 und Fr, 8:30 bis 11:15Kurs 5: (Podloucky)
Kleiner Hörsaal 3, Währinger Straße 38, Halbstk.
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Kurs 6: (Baurecht)
Seminarraum 3, Währinger Straße 38, 1.OG
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00Anmeldung über das Anmeldesystem der Universität Wien bis 28.09.2014 (UNIVIS); bitte geben Sie im Kommentarfeld an, wenn Sie einem bestimmten Kurs zugeordnet werden wollen; die endgültige Zuordnung erhalten Sie per Mail.Achtung: Studierende des Fachs "Lehramt Chemie" benötigen eine andere Lehrveranstaltung, die im Sommersemester abgehalten wird.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.08.2014 00:00 to Su 28.09.2014 23:59
- Deregistration possible until Su 02.11.2014 23:59
Details
max. 345 participants
Language: German
Lecturers
Classes
4 Kurse (1,2,5,6) zeitgleich jeweils
Mi, 9:15 bis 10:45 und Fr, 9:15 bis 12:00
an der Fakultät für Chemie, Währinger Straße 38-42
Joseph Loschmidt-Hörsaal
Kleiner Hörsaal 3
Kleiner Hörsaal 4
Seminarraum 3 (Organische Chemie)
Mi, 8:45 bis 10:15 und Fr, 8:30 bis 11:15
an der Fakultät für Informatik, Währinger Straße 29
Hörsaal 2 + Seminarraum 7
Hörsaal 3
Information
Aims, contents and method of the course
Aim of the course is the consolidation of the educational background as well as the introduction into basic concepts and methods used in science, e.g. functions of one and several variables, differentiation, partial differentiation, integration, line and multiple integrals and differential equations.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Practice and application of mathematical techniques relevant to chemical and physical problems.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Modul Mathematik
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42