280011 VU Macroscopic Identification of Rocks (2024S)
(including 2 field days)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2024 00:00 to Tu 27.02.2024 23:59
- Registration is open from Th 29.02.2024 00:00 to We 06.03.2024 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
- Gerlinde Habler
- Susanne Gier
- Thomas Griffiths
- Herwig Schuster (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Beginn: 4. März 2024, 14:45 (Raum UZA 2C201)
Alle LV-Teile werden in Präsenz abgehalten
Für UE-Einheiten erfolgt eine Gruppenteilung (A/B). Die Gruppeneinteilung wird nach Ende der Anmeldefrist bekanntgegeben.
Teil 1 Sedimente und Sedimentgesteine
MO 4 Mar 2024, 14:45-16:45, VO, Gruppe A+B
MO 4 Mar 2024, 17:00-19:00, UE, Gruppe A
Di 5 Mar 2024, 14:45-16:45, VO, Gruppe A+B
Di 5 Mar 2024, 17:00-19:00, UE, Gruppe B
Mo 11 Mar 2024, 14:45-16:45, UE, Gruppe A
Mo 11 Mar 2024, 17:00-19:00, UE, Gruppe B
Mo 18 Mar 2024, 14:45-16:45, UE, Gruppe B
Mo 18 Mar 2024, 17:00-19:00, UE, Gruppe ATeil 2 Magmatische Gesteine
Mo 8 Apr 2024, 14:45-15:45, VO, Gruppe A+B
Di 9 Apr 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe B
Di 9 Apr 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe A
Mo 15 Apr 2024, 14:45-15:45, VO, Gruppe A+B
Di 16 Apr 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe A
Di 16 Apr 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe B
Mo 22 Apr 2024, 14:45-15:45, VO, Gruppe A+B
Di 23 Apr 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe B
Di 23 Apr 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe A
Mo 29 Apr 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe A
Mo 29 Apr 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe BTeil 3 Metamorphe Gesteine
Mo 6 May 2024, 14:45-15:45, VO, Gruppe A+B
Di 7 May 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe A
Di 7 May 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe B
Mo 13 May 2024, 14:45-15:45, VO, Gruppe A+B
Di 14 May 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe B
Di 14 May 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe A
Di 21 May 2024, 14:45-15:45, VO, Gruppe A+B
Mo 27 May 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe A
Mo 27 May 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe B
Di 28 May 2024, 14:45-16:15, UE, Gruppe B
Di 28 May 2024, 16:30-18:00, UE, Gruppe AGeländetage voraussichtlich am 7. + 8. Juni 2024
(Registrierung für die Geländetage bis 30. April 2024 erforderlich!)
- Monday 04.03. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 05.03. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 11.03. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 18.03. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 19.03. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 08.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 09.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 15.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 16.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 22.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 23.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 29.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 30.04. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 06.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 07.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 13.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 14.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 21.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 27.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 28.05. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 03.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 04.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 10.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 11.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 17.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 18.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Monday 24.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Tuesday 25.06. 14:45 - 19:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden sind in der Lage, wichtige Minerale und Gesteine zu benennen und zu klassifizieren sowie deren makroskopische Merkmale fachgerecht zu beschreiben. Diese Kompetenzen werden durch die Vorlesung und Arbeiten am Übungsmaterial, sowie im Rahmen von 2 Geländetagen erworben.
Assessment and permitted materials
Drei schriftliche, nach Punkten zu bewertende Teilleistungen (TL) über die laufenden VO- und UE-Teile, die sich jeweils aus einem Theorie- und einem Praxisteil zusammensetzen, sowie einer Geländearbeitsleistung, die während der Geländetage zu absolvieren ist, am
Di 19 Mar 2024, 15:00 – 15:40, Gruppe A (15 min / Testteil; Präsenz), TL1 Sedimente und Sedimentgesteine
Di 19 Mar 2024, 15:55 – 16:35, Gruppe B (15 min / Testteil; Präsenz), TL1 Sedimente und Sedimentgesteine
Di 30 Apr 2024, 15:00-16:20, Gruppe B (35 min / Testteil; Präsenz), TL2 Magmatische Gesteine
Di 30 Apr 2024, 16:35-17:55, Gruppe A (35 min / Testteil; Präsenz), TL2 Magmatische Gesteine
Mo 3 Jun 2024, 15:00-16:20, Gruppe A (35 min / Testteil; Präsenz), TL3 Metamorphe Gesteine
Mo 3 Jun 2024, 16:35-17:55, Gruppe B (35 min / Testteil; Präsenz), TL3 Metamorphe Gesteine
TL Gelände: voraussichtlich 7.+8. Juni 2024
Di 30 Apr 2024, 18:10-18:50, Gruppe A+B (15 min / Testteil; Präsenz), TLW1 Wiederholungstermin zur Nachholung oder Nachbesserung der Teilleistung TL1
Di 4 Jun 2024, 15:00-16:20, Gruppe A+B (35 min / Testteil; Präsenz), TLW2 Wiederholungstermin zur Nachholung oder Nachbesserung der Teilleistung TL2
Di 25 Jun 2024, 15:00-16:20, Gruppe A+B (35 min / Testteil; Präsenz), TLW3 Wiederholungstermin zur Nachholung oder Nachbesserung der Teilleistung TL3Den Studierenden obliegt die Prüfung der Kollisionsfreiheit dieser Termine mit anderen Studienaktivitäten unmittelbar nach ihrer Bekanntmachung.
Die Teilleistungen TL1, TL2 und TL3 sind obligatorisch an den angegebenen Terminen zu absolvieren. Für die Teilnahme an TLW ist eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der zu ersetzenden Teilleistung via e-mail an gerlinde.habler@univie.ac.at bis spätestens 24.04.2024 (TLW1), 28.05.2024 (TLW2), bzw 23.06.2024 (TLW3) erforderlich.
Die in der zu ersetzenden TL erbrachten Punkte werden durch die in TLW erbrachten Punkte ersetzt, unabhängig davon, ob daraus eine Verbesserung oder eine Verschlechterung der Gesamtleistung erwächst.
Während der TL ist nur die Verwendung von Handlupen sowie von Lehrenden bereitgestellte Unterlagen erlaubt.
Di 19 Mar 2024, 15:00 – 15:40, Gruppe A (15 min / Testteil; Präsenz), TL1 Sedimente und Sedimentgesteine
Di 19 Mar 2024, 15:55 – 16:35, Gruppe B (15 min / Testteil; Präsenz), TL1 Sedimente und Sedimentgesteine
Di 30 Apr 2024, 15:00-16:20, Gruppe B (35 min / Testteil; Präsenz), TL2 Magmatische Gesteine
Di 30 Apr 2024, 16:35-17:55, Gruppe A (35 min / Testteil; Präsenz), TL2 Magmatische Gesteine
Mo 3 Jun 2024, 15:00-16:20, Gruppe A (35 min / Testteil; Präsenz), TL3 Metamorphe Gesteine
Mo 3 Jun 2024, 16:35-17:55, Gruppe B (35 min / Testteil; Präsenz), TL3 Metamorphe Gesteine
TL Gelände: voraussichtlich 7.+8. Juni 2024
Di 30 Apr 2024, 18:10-18:50, Gruppe A+B (15 min / Testteil; Präsenz), TLW1 Wiederholungstermin zur Nachholung oder Nachbesserung der Teilleistung TL1
Di 4 Jun 2024, 15:00-16:20, Gruppe A+B (35 min / Testteil; Präsenz), TLW2 Wiederholungstermin zur Nachholung oder Nachbesserung der Teilleistung TL2
Di 25 Jun 2024, 15:00-16:20, Gruppe A+B (35 min / Testteil; Präsenz), TLW3 Wiederholungstermin zur Nachholung oder Nachbesserung der Teilleistung TL3Den Studierenden obliegt die Prüfung der Kollisionsfreiheit dieser Termine mit anderen Studienaktivitäten unmittelbar nach ihrer Bekanntmachung.
Die Teilleistungen TL1, TL2 und TL3 sind obligatorisch an den angegebenen Terminen zu absolvieren. Für die Teilnahme an TLW ist eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der zu ersetzenden Teilleistung via e-mail an gerlinde.habler@univie.ac.at bis spätestens 24.04.2024 (TLW1), 28.05.2024 (TLW2), bzw 23.06.2024 (TLW3) erforderlich.
Die in der zu ersetzenden TL erbrachten Punkte werden durch die in TLW erbrachten Punkte ersetzt, unabhängig davon, ob daraus eine Verbesserung oder eine Verschlechterung der Gesamtleistung erwächst.
Während der TL ist nur die Verwendung von Handlupen sowie von Lehrenden bereitgestellte Unterlagen erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Alle drei VO+UE Teilleistungen müssen positiv absolviert werden. Jede TL ist mit mindestens 20.5 Punkten positiv absolviert. Maximal können 40 Punkte pro Teilleistung erreicht werden.
Für die Geländearbeitsleistung TL Gelände können maximal 20 Punkte erreicht werden.
Die Punkteanzahl der drei positiven Teilleistungen sowie der Geländearbeitsleistung wird für die Gesamtnote addiert.
Punkteschlüssel für die Gesamtnote:
140-123 Punkte: Sehr Gut (1)
122-105 Punkte: Gut (2)
104-87 Punkte: Befriedigend (3)
86-69 Punkte: Genügend (4)
68-0 Punkte: Nicht Genügend (5)
Für die Geländearbeitsleistung TL Gelände können maximal 20 Punkte erreicht werden.
Die Punkteanzahl der drei positiven Teilleistungen sowie der Geländearbeitsleistung wird für die Gesamtnote addiert.
Punkteschlüssel für die Gesamtnote:
140-123 Punkte: Sehr Gut (1)
122-105 Punkte: Gut (2)
104-87 Punkte: Befriedigend (3)
86-69 Punkte: Genügend (4)
68-0 Punkte: Nicht Genügend (5)
Examination topics
Theorieteile von TL1, TL2 und TL3: Lehrinhalte der VO- und UE-Einheiten
Praktische Teile von TL1, TL2 und TL3: fachgerechte Klassifikation, Benennung und lithologische Charakterisierung von Gesteinen
Praktische Teile von TL1, TL2 und TL3: fachgerechte Klassifikation, Benennung und lithologische Charakterisierung von Gesteinen
Reading list
Vinx R (2015) Gesteinsbestimmung im Gelände. 4. Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 480 S
https://link-springer-com.uaccess.univie.ac.at/book/10.1007%2F978-3-642-55418-6
https://link-springer-com.uaccess.univie.ac.at/book/10.1007%2F978-3-642-55418-6
Association in the course directory
BA-ERD-8; MakroGest
Last modified: We 06.03.2024 11:07