280030 VO Geochemical Evolution of the Earth (2023S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
02.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
09.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
16.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
23.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
30.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
N
Thursday
20.04.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
27.04.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
04.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
11.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
25.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
01.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
15.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
22.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
29.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Es gibt eine schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung, welche Fragen zu den Inhalten von allen 3 Lehrenden beinhalten wird. Um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen, muss die Lehrveranstaltungsprüfung mit ≥50% der Punkte bestanden werden. Für den Notenschlüssel siehe unten.
Für die Teilnahme an einem Prüfungstermin ist eine separate Anmeldung über U:Space unbedingt erforderlich. Die Studierenden werden gebeten ihre Teilnahme bis 2 Wochen vor dem Termin anzukündigen.
Prüfungstermin (schriftlich): 29.06.2023 13:00 - 14:30 Uhr. Die drei Ersatzprüfungstermine finden im WS2023 statt.Ersatzprüfungstermin 1: 28. September 2023 13:00 - 14:30 Uhr
Ersatzprüfungstermin 2: 16. November 2023 13:00 - 14:30 Uhr
Ersatzprüfungstermin 3: 08. Februar 2024 13:00 - 14:30 Uhr
Für die Teilnahme an einem Prüfungstermin ist eine separate Anmeldung über U:Space unbedingt erforderlich. Die Studierenden werden gebeten ihre Teilnahme bis 2 Wochen vor dem Termin anzukündigen.
Prüfungstermin (schriftlich): 29.06.2023 13:00 - 14:30 Uhr. Die drei Ersatzprüfungstermine finden im WS2023 statt.Ersatzprüfungstermin 1: 28. September 2023 13:00 - 14:30 Uhr
Ersatzprüfungstermin 2: 16. November 2023 13:00 - 14:30 Uhr
Ersatzprüfungstermin 3: 08. Februar 2024 13:00 - 14:30 Uhr
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende, die ordnungsgemäß angemeldet sind, haben Anspruch auf die Abhaltung der Prüfung. Studierende, die nicht korrekt angemeldet sind, dürfen an der Prüfung nicht teilnehmen. Nur ordnungsgemäß angemeldete Studierende sind zu beurteilen. Studierende, die die genannten Prüfungstermine nicht nutzen, haben keinen Anspruch auf einen weiteren Termin zu denselben Lehrveranstaltungsinhalten. Bei negativer Beurteilung können Studierende dieselbe Lehrveranstaltungsprüfung dreimal wiederholen. Der vierte Antritt hat kommissionell zu erfolgen.Benotungsschema
<50% nicht genügend
50 - 62,5% 4
>62,5% - 75% 3
>75% - 87,5% 2
>87,5% 1
<50% nicht genügend
50 - 62,5% 4
>62,5% - 75% 3
>75% - 87,5% 2
>87,5% 1
Examination topics
Gesamter Stoffumfang der Lehrveranstaltung
Reading list
Wird in den Vorlesungen und ueber Moodle bekanntgegeben
Association in the course directory
BA-ERD-23
Last modified: Tu 14.03.2023 12:09
Die Inhalte werden durch Päsenz-Vorlesungen und ergänzende Literatur vermittelt.
Diese Lehrveranstaltung bildet gemeinsam mit der LV „Quantitative Geochemie (UE)“ ein Modul. Es wird dringend angeraten, diese beiden Lehrveranstaltungen gleichzeitig zu besuchen.