280031 UE Quantitative geochemistry (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2025 08:00 to Mo 24.02.2025 23:59
- Registration is open from We 26.02.2025 00:00 to Su 09.03.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 17.03. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 24.03. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 31.03. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 07.04. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- N Monday 28.04. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 05.05. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 12.05. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 19.05. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 26.05. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 02.06. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 16.06. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 23.06. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Monday 30.06. 09:00 - 10:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abschluss und Bestehen dieser Lehrveranstaltung erfolgt durch positive Beurteilung von 2 Teilleistungsprüfungen (schriftlich, jeweils 1,5 Stunden). Die Teilleistungsprüfungen sind positiv bei Erreichen von ≥ 50% der verfügbaren Punkte. Die Gesamtnote wird gewichtet berechnet: Teilleistung 1 beträgt 30% (Lehrender Dr. Thomas Griffiths) und Teilleistung 2 70% (Lehrender Dr. Toni Schulz). Zur Berechnung der Gesamtnote werden die Prozentsätze verwendet, nicht die Punktezahlen.
Die Teilleistungsprüfungen werden vor Ort zu folgenden Zeiten stattfinden:Teilleistungsprüfung 1: 07.04.2025 09:00-10:30 Uhr (Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II 2B204)
Prüfungsstoff: Übungen zur magmatischen Geochemie (Lehrender Dr. Thomas Griffiths)
Inhalt: Rechenaufgaben und Fragen zur Interpretation von vorgegebenen Daten (24 Punkte). Formeln (nicht richtig umformuliert) werden gegeben. Benotet wird nicht nur die Antwort, sondern alle Rechenschritte!
Hilfsmittel: Taschenrechner, Excel.Teilleistungspruefung 1 Ersatztermin: Freitag, 16.05.2025 10:00-11:30 Uhr (Ort wird bekanntgegeben)
Anmeldung zum Ersatztermin: Verpflichtend bis zum 10.05.2025 per E-mail an th.griffiths@univie.ac.atTeilleistungsprüfung 2: 23.06.2025 09:00-10:30 Uhr (Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II 2B204)
Prüfungsstoff: Übungen zur Geochemischen Entwicklung der Erde (Lehrender Dr. Toni Schulz)
Inhalt: Fragen und Rechenaufgaben zur Interpretation von kosmo- und geochemischen Daten (32 Punkte). Benotet wird nicht nur die Antwort, sondern alle Rechenschritte!
Hilfsmittel: Taschenrechner, Excel. Teilleistungspruefung 2 Ersatztermin: 14.07.2025 09:00-10:30 Uhr (Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II 2B204)
Anmeldung zum Ersatztermin: Verpflichtend bis zum 28.06.2025 per E-mail an toni.schulz@univie.ac.at
Die Teilleistungsprüfungen werden vor Ort zu folgenden Zeiten stattfinden:Teilleistungsprüfung 1: 07.04.2025 09:00-10:30 Uhr (Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II 2B204)
Prüfungsstoff: Übungen zur magmatischen Geochemie (Lehrender Dr. Thomas Griffiths)
Inhalt: Rechenaufgaben und Fragen zur Interpretation von vorgegebenen Daten (24 Punkte). Formeln (nicht richtig umformuliert) werden gegeben. Benotet wird nicht nur die Antwort, sondern alle Rechenschritte!
Hilfsmittel: Taschenrechner, Excel.Teilleistungspruefung 1 Ersatztermin: Freitag, 16.05.2025 10:00-11:30 Uhr (Ort wird bekanntgegeben)
Anmeldung zum Ersatztermin: Verpflichtend bis zum 10.05.2025 per E-mail an th.griffiths@univie.ac.atTeilleistungsprüfung 2: 23.06.2025 09:00-10:30 Uhr (Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II 2B204)
Prüfungsstoff: Übungen zur Geochemischen Entwicklung der Erde (Lehrender Dr. Toni Schulz)
Inhalt: Fragen und Rechenaufgaben zur Interpretation von kosmo- und geochemischen Daten (32 Punkte). Benotet wird nicht nur die Antwort, sondern alle Rechenschritte!
Hilfsmittel: Taschenrechner, Excel. Teilleistungspruefung 2 Ersatztermin: 14.07.2025 09:00-10:30 Uhr (Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II 2B204)
Anmeldung zum Ersatztermin: Verpflichtend bis zum 28.06.2025 per E-mail an toni.schulz@univie.ac.at
Minimum requirements and assessment criteria
Es gibt einen einzigen Ersatztermin pro Teilleistung; sollte eine Teilleistung zum 2. Mal angetreten werden gilt das 2. Ergebnis, auch wenn dieses niedriger ist.
Benotungsschema
<50% nicht genügend
50 - 62,5% 4
>62,5% - 75% 3
>75% - 87,5% 2
>87,5% 1
Benotungsschema
<50% nicht genügend
50 - 62,5% 4
>62,5% - 75% 3
>75% - 87,5% 2
>87,5% 1
Examination topics
Gesamter Stoffumfang der Lehrveranstaltung
Reading list
Wird in den Übungen und über Moodle bekanntgegeben
Association in the course directory
BA-ERD-23
Last modified: We 09.04.2025 12:06
Die Inhalte werden durch das begleitete Durchführen von vorgegebenen Übungsaufgaben vermittelt.
Diese Lehrveranstaltung bildet gemeinsam mit der LV „Geochemische Entwicklung der Erde (VO)“ ein Modul. Es wird dringend angeraten, diese beiden Lehrveranstaltungen gleichzeitig zu besuchen.