280051 VO PM Petrology (NPI) (2012W)
Labels
Prüfungstermine:NPI-Abschlussprüfung:
MI 06.02.2013 17.30-18.30 Ort: Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II;1., 2., und 3. Prüfungs-Wiederholung:
FR 15.03.2013, 26.04.2013 und 07.06.2013 17.30-18.30 Ort: Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
MI 06.02.2013 17.30-18.30 Ort: Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II;1., 2., und 3. Prüfungs-Wiederholung:
FR 15.03.2013, 26.04.2013 und 07.06.2013 17.30-18.30 Ort: Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
Details
max. 50 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 03.10. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 10.10. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 17.10. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 24.10. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 31.10. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 07.11. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 14.11. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 21.11. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 28.11. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 05.12. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 12.12. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 09.01. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 16.01. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 23.01. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Wednesday 30.01. 14:30 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Abschlussprüfung (90 Min.)
Minimum requirements and assessment criteria
Modulziele: Die Studierenden sind in der Lage komplexere Phasendiagramme zu verstehen und eine paragenetische Analyse von Gesteinen durchzuführen. Sie gelangen zu einem tieferen Verständnis der thermodynamischen Grundlagen, welche der Bildung von Gesteinen
zugrunde liegen. Darüber hinaus werden sie mit den Grundlagen der Verteilung von Spuren und Hauptelementen auf Phasen in magmatischen und metamorphen Systemen vertraut gemacht und können geochemische Differentiationsprozesse verstehen. Vertiefende Übungen erlauben den Studierenden die dargestellten Theorien und Methoden praktisch
nachzuvollziehen. Die theoretischen Erkenntnisse werden durch Übungen vertieft.
zugrunde liegen. Darüber hinaus werden sie mit den Grundlagen der Verteilung von Spuren und Hauptelementen auf Phasen in magmatischen und metamorphen Systemen vertraut gemacht und können geochemische Differentiationsprozesse verstehen. Vertiefende Übungen erlauben den Studierenden die dargestellten Theorien und Methoden praktisch
nachzuvollziehen. Die theoretischen Erkenntnisse werden durch Übungen vertieft.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Sa 02.04.2022 00:25