280074 SE+UE Stratigraphy (GP0_28_08) (PI) (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung 05.10.2009
Termine: siehe Aushänge des Institutes
Termine: siehe Aushänge des Institutes
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 00:00 to Fr 02.10.2009 23:59
- Registration is open from Mo 05.10.2009 13:45 to Mo 30.11.2009 13:45
- Deregistration possible until Mo 30.11.2009 13:45
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Vortrag, schriftliche Seminararbeit, Seminarbeteiligung, Diskussion, Übungsbeteiligung, Protokollanfertigung (deutsch)
Minimum requirements and assessment criteria
Studienziele (GP0_08) (NPI + PI): Die Studierenden haben Kenntnisse der Erdgeschichte und können diese in einem Seminar zu erdgeschichtlichen und stratigraphischen Themen und zur Historischen Geologie selbstständig erarbeiten und präsentieren. Sie kennen moderne Methoden der Stratigraphie wie Eventstratigraphie und Chemo/Isotopenstratigraphie und können diese in Form von Übungen praktisch anwenden. Sie können Lithostratigraphie in Sedimenten, metamorphen und magmatischen Gesteinen anwenden, in Übungen erarbeiten und die Methoden praktisch für Kartierungen und Definitionen lithologischer Einheiten anwenden. Sie kennen die Methoden physischer Stratigraphie und können Sequenzstratigraphie an praktischen Beispielen anwenden. Sie können Diagramme und Profile sequenenzstratigraphisch interpretieren. Sie kennen Events in der Erdgeschichte und können diese eventstratigraphisch einordnen und interpretieren.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42