280096 UE Palaeoceanography (PP0_28_19) (PI) (2009W)
stable isotopes in paleocanography
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG!!!! Änderung. Erste Besprechung Mi 7.10, 10:00, Ort : 2A502, UZA II.
Die Veranstaltung wird als Block abgehalten.
Die Veranstaltung wird als Block abgehalten.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 00:00 to Fr 02.10.2009 23:59
- Registration is open from Mo 05.10.2009 13:45 to Mo 30.11.2009 13:45
- Deregistration possible until Mo 30.11.2009 13:45
Details
max. 16 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Studienziele (PP0_19) (NPI + PI): Die Studierenden kennen die Entwicklung der Ozeane im Laufe der Erdgeschichte. Ausgehend von den heutigen Ozeanen und Randmeeren vermögen sie, anhand der physikalischen, chemischen und biologischen Grundlagen der Ozeanographie, die Oberflächenströmungen, Tiefenströmungen, horizontalen und vertikalen Temperaturgradienten und deren Auswirkung auf das Paläoklima, die Beschaffenheit der Ozeanböden und die Verteilung und Entwicklung benthischer und pelagischer Organismen in den vorzeitlichen Meeren und Ozeanen zu erklären.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42