280114 UE MA-ERD-17.30 Environmental Paleontology (PI) (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Blockkurs Labor 4.6.-15.6. jeweils Mo-Fr, 13:00-17:30Raum 2A225, Wilhelm-Klaus-Übungssaal
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 13.02.2019 10:00 to We 27.02.2019 23:59
- Registration is open from Fr 01.03.2019 10:00 to Th 14.03.2019 23:59
- Deregistration possible until Th 14.03.2019 23:59
Details
max. 15 participants
Language: English
Lecturers
Classes
Blockkurs von 20.-24. Mai 2019. Voraussichtlich im 2A225, Wilhelm-Klaus-Übungssaal im Geozentrum, UZAII. Präsentationen der Studierenden sind für 5./6. Juni vorgesehen. Details werden bekanntgegeben. Eine Vorbesprechung findet am 13. März um 17h statt (Ort wird noch bekanntgegeben).
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit und Bericht
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 17.05.2019 13:48
Es gibt kurze Vorträge, ansonsten wird am Material bzw. an Datensätzen gearbeitet. Es werden lebend-tot-Vergleiche durchgeführt, Spuren räuberischer Organismen an Schalenmaterial untersucht, die Organismen bestimmten ökologischen Typen zugeordnet. Veränderungen über ökologisch relevante Zeitabschnitte werden ermittelt.