280130 VO Regional Geology (2024S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 30.09.2024 13:00 - 14:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
- Friday 25.10.2024 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Friday 29.11.2024 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Friday 31.01.2025 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.03. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 14.03. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 21.03. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 11.04. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 18.04. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 25.04. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 02.05. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 16.05. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 23.05. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 06.06. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 13.06. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 20.06. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
- Thursday 27.06. 09:30 - 13:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden kennen den geologischen Aufbau Österreichs, des Alpenraumes sowie die geologisch-strukturelle Gliederung und die Gebirgsbildungen im europäischen und globalen Maßstab. Sie kennen die prägenden Orogenesezyklen, die grundlegenden litho-tektonischen Einheiten, und können den Konnex zwischen regionaler Geologie und Aspekten der angewandten Geologie (Hydrogeologie, Lagerstättengeologie, Ingenieurgeologie, Geothermie) diskutieren.
Assessment and permitted materials
- NPI Abschlussprüfung mit zwei Fragenkomplexen (analog Schwerpunkte VO):
- 4 Fragen Teilbereich Regionale Geologie von Österreich (Teil Schuster) à 5 Punkte
- 4 Fragen Teilbereich Regionale Geologie der Erde, Europa, Alpen (Teil Klötzli) à 5 Punkte- Abschlussprüfung, 1. Termin: Mióntag, 30.09.2024, 12:00-13:30, 2B204
- Abschlussprüfung, 2. Termin: Freitag, 25.10.2024, 12:00-13:30, Ort wird bekannt gegeben
- Abschlussprüfung, 3. Termin: Freitag, 29.11.2024, 12:00-13:30, Ort wird bekannt gegeben
- Abschlussprüfung, 4. Termin: Freitag, 31.01.2025, 12:00-13:30, Ort wird bekannt gegeben- Keine Hilfsmittel gestattet.
- 4 Fragen Teilbereich Regionale Geologie von Österreich (Teil Schuster) à 5 Punkte
- 4 Fragen Teilbereich Regionale Geologie der Erde, Europa, Alpen (Teil Klötzli) à 5 Punkte- Abschlussprüfung, 1. Termin: Mióntag, 30.09.2024, 12:00-13:30, 2B204
- Abschlussprüfung, 2. Termin: Freitag, 25.10.2024, 12:00-13:30, Ort wird bekannt gegeben
- Abschlussprüfung, 3. Termin: Freitag, 29.11.2024, 12:00-13:30, Ort wird bekannt gegeben
- Abschlussprüfung, 4. Termin: Freitag, 31.01.2025, 12:00-13:30, Ort wird bekannt gegeben- Keine Hilfsmittel gestattet.
Minimum requirements and assessment criteria
- Positiver Abschluss der Abschlussprüfung bei 20 Punkten oder mehr.- Beurteilungsmaßstab:
- Note 1: 35.0 - 40.0 Punkte
- Note 2: 30.0 – 34.5 Punkte
- Note 3: 25.0 – 29.5 Punkte
- Note 4: 20.0 – 24.5 Punkte
- Note 5: 00.0 - 19.5 Punkte
- Note 1: 35.0 - 40.0 Punkte
- Note 2: 30.0 – 34.5 Punkte
- Note 3: 25.0 – 29.5 Punkte
- Note 4: 20.0 – 24.5 Punkte
- Note 5: 00.0 - 19.5 Punkte
Examination topics
- Gesamter Stoffumfang der VO
Reading list
- Skripten auf Moodle erhältlich.
- Lehrbücher in Skripten aufgelistet.
- Lehrbücher in Skripten aufgelistet.
Association in the course directory
MA-ERD-W-3.11
Last modified: We 30.10.2024 11:46