280131 VU Digital Field Methods - Terrain (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2024 00:00 to Tu 27.02.2024 23:59
- Registration is open from Th 29.02.2024 00:00 to We 06.03.2024 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Obligatory preliminary discussion on 14.3.2024 2A188 14:00.
Field exercise: Ischgl and Arlberg: 1.04.2024 - 05.4.2024Lecture and data processing in blocks to be announced.Information
Aims, contents and method of the course
: Die Studierenden können digitale Geländedaten auf multiplen Größenskalen sammeln, bearbeiten und interpretieren. Sie beherrschen Techniken der Analyse linearer und planarer Gefüge in Dünnschliff, Handstück und Aufschlussmaßstab, bekommen Erfahrungen mit photogrammetri-schen Methoden inklusive Unmanned Aerial Vehicles (Drohnen), Laserscannen und eine Einführung in das Arbeiten mit Satellitendaten in Forschung und Exploration. Sie haben praktische Kenntnisse in der Verarbeitung geologischer Daten in Geographischen Informationssystemen (GIS) und an-wendungsorientierte Übungen im Gelände um eigene Daten aufzunehmen, zu bearbeiten und zu interpretieren.
Assessment and permitted materials
Bewertung eines selbst erstellten digitalen Geländemodells inklusive Prozess- und Genauigkeitsanalysen.
Minimum requirements and assessment criteria
Positive Teilnahme am Geländepraktikum, Abgabe der praktischen Aufgabe, die positiv bewertet werden muss.
Examination topics
Inhalt der gesamten VU
Reading list
Ergänzende Literatur wird auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
MA-ERD-W-3.12
Last modified: We 24.04.2024 15:26