280162 VU Lithospheric Dynamics (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2024 00:00 to Tu 27.02.2024 23:59
- Registration is open from Th 29.02.2024 00:00 to We 06.03.2024 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 01.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 07.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 08.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 14.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 15.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 21.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 22.03. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 11.04. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 12.04. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 18.04. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 19.04. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 25.04. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 26.04. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 02.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 03.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 10.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 16.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 17.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 23.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 24.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 31.05. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 06.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 07.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 13.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 14.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 20.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 21.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Thursday 27.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Friday 28.06. 09:00 - 10:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle
- Anwesenheitskontrolle, 3x fehlen erlaubt.
- 3 Termine für Teilleistungen während VU (02.05.2024, 06.06.2024, 21.06.2024).
- Dauer: jeweils 1 Stunde, schriftlich mit Taschenrechner oder Octave.
- Anwesenheitskontrolle, 3x fehlen erlaubt.
- 3 Termine für Teilleistungen während VU (02.05.2024, 06.06.2024, 21.06.2024).
- Dauer: jeweils 1 Stunde, schriftlich mit Taschenrechner oder Octave.
Minimum requirements and assessment criteria
- Benotung und Gewichtung für VU-Gesamtnote:
40 Punkte pro Teilleistungsprüfung, bestanden ab ≥ 20 Punkte
1. Teilleistungsprüfung: 50%, Stoffumfang: Grasemann/Abart
2. Teilleistungsprüfung: 25%, Stoffumfang: Klötzli
3. Teilleistungsprüfung: 25%, Stoffumfang: Klötzli/Grasemann
- Für einen positiven Modulabschluss müssen alle drei Teilleistungsprüfungen bestanden werden.
- Die Möglichkeit zur "Verbesserung" besteht bei 4. Termin (27.09.2024).
40 Punkte pro Teilleistungsprüfung, bestanden ab ≥ 20 Punkte
1. Teilleistungsprüfung: 50%, Stoffumfang: Grasemann/Abart
2. Teilleistungsprüfung: 25%, Stoffumfang: Klötzli
3. Teilleistungsprüfung: 25%, Stoffumfang: Klötzli/Grasemann
- Für einen positiven Modulabschluss müssen alle drei Teilleistungsprüfungen bestanden werden.
- Die Möglichkeit zur "Verbesserung" besteht bei 4. Termin (27.09.2024).
Examination topics
Kompletter Stoffumfang der VU.
Reading list
gemäss VU Unterlagen
Association in the course directory
MA-ERD-G-4; MA-ERD-W-2.5a
Last modified: We 30.10.2024 11:26
sind in der Lage, quantitative Modelle für die Temperaturverteilung in der Lithosphäre zu entwickeln. Sie wissen über die Phasentransformationen und diagnostischen Mineralreaktionen und magmatische Prozesse entlang charakteristischer Versenkungs- und Exhumationspfade Bescheid. Sie sind mit den
Mechanismen der Subduktion und Exhumation vertraut und kennen die entsprechenden strukturprägenden Deformationsprozesse und diagnostischen
Mikrogefüge. In Übungen haben sie Erfahrung mit der integrierenden Auswertung mineralogischer, petrographischer, strukturgeologischer und geochronologischer Daten gesammelt.