280315 VU Thermodynamics of the Atmosphere (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 00:00 to We 22.02.2023 23:59
- Registration is open from Mo 27.02.2023 00:00 to We 15.03.2023 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UZA II: 2E206
Tuesday
07.03.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
07.03.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
14.03.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
14.03.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
N
Tuesday
21.03.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
21.03.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
28.03.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
28.03.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
18.04.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
18.04.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
25.04.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
25.04.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
02.05.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
02.05.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
09.05.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
09.05.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
16.05.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
16.05.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
23.05.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
23.05.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
06.06.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
06.06.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
13.06.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
13.06.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
20.06.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
20.06.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Tuesday
27.06.
08:45 - 10:45
Ort in u:find Details
Tuesday
27.06.
11:00 - 12:00
Ort in u:find Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Übungen: Ausfüllen von Ankreuzlisten, Abgeben der Lösungen (Hochladen von pdfs in moodle) und Vorrechnen an der Tafel. Mindestens zwei Tafelmeldung, falls TeilnehmerInnenanzahl nicht zu hoch, ansonsten mindestens 1 Tafelmeldung
Schriftlicher Test am Ende des Semesters
Schriftlicher Test am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit: Beim Übungsteil: mindestens 80%, mindestens 50% der Beispiele angekreuzt
Schriftliche Abgaben werden stichprobenartig kontrolliert, davon müssen 50% korrekt sein.
Tafelmeldung muss korrekt sein, falls nicht - Abzug des Punktes für schriftliche Abgabe.
Summe aller Teilleistungen (10% Ankreuzliste, 25% schriftliche Abgabe, 20% Tafelmeldung, 45% schriftlicher Test) muss insgesamt größer sein als 50% der maximal erreichbaren Punktezahl.
Schriftliche Abgaben werden stichprobenartig kontrolliert, davon müssen 50% korrekt sein.
Tafelmeldung muss korrekt sein, falls nicht - Abzug des Punktes für schriftliche Abgabe.
Summe aller Teilleistungen (10% Ankreuzliste, 25% schriftliche Abgabe, 20% Tafelmeldung, 45% schriftlicher Test) muss insgesamt größer sein als 50% der maximal erreichbaren Punktezahl.
Examination topics
Reading list
Hantel: Einführung in die theoretische Meteorologie - Kapitel Thermodynamik
Graedel und Crutzen: Chemie der Atmosphäre
Graedel und Crutzen: Chemie der Atmosphäre
Association in the course directory
PM-TheAtm
Last modified: Tu 14.03.2023 12:09
They can apply thermodynamic diagrams and can describe vertical in/stability.
Contents include: Thermodynamic state variables, Gibbs equation, hydrostatics, changes of state in homogeneous systems, entropy, condensation processes, static energies, thermodynamic diagrams, static stability, reaction enthalpies for chemical reactions.