Universität Wien

280342 KO PM-Met-12 Weather Discussion (PI) (2017W)

Continuous assessment of course work

Mo-Do, 14:30-15:00
Raum: 2G546

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 10 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Vorbesprechungstermin (verpflichtend): 2. Oktober 2017, 15h00, Raum: 2G546


Information

Aims, contents and method of the course

Erlernen der physikalischen Interpretation von Wetterkarten (Analyse und Prognose), Unterscheidung: Deterministische Prognose vs. Ensemble Prognose, Diskussion des aktuellen Wettergeschehens, kritisches Bewerten unterschiedlicher Vorhersagemodelle

Assessment and permitted materials

-Anfertigen von Wetterkarten (7x),
-Vortrag: Wetteranalyse (3x) und Wetterprognose (3x)
-mindestens 30 abgegeben Prognosestreifen für Wien
-mindestens 5 abgegebene Prognosestreifen für einen anderen Ort
-1 Abschlussvortrag

Minimum requirements and assessment criteria

Eigenständiges Erstellen von Wetteranalysen und -vorhersagen, Abgabe der gesammelten Unterlagen in einer Mappe.

Examination topics

Vortrag der Studierenden mit anschließender Diskussion (Konversatorium)

Reading list


Association in the course directory

E727

Last modified: Mo 07.09.2020 15:42