Universität Wien FIND

280516 SE PM-Astr/PM-FnNawi: Instrumentation for space missions (PI) (2020W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

INFO (01.11.2020): Aufgrund der aktuellen Covid-Situation findet die Veranstaltung ab November ausschließlich digital statt!

Wird als Gruppenseminar auch zeitlich flexibel gehalten.

Tuesday 06.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 13.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 20.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 27.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 03.11. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 10.11. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 17.11. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 24.11. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 01.12. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 15.12. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 12.01. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 19.01. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Tuesday 26.01. 09:45 - 11:15 Digital
Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV soll Grundlagen der astronomischen Weltrauminstrumentation vermitteln. Dazu werden aktuelle Missionen insb. der ESA besprochen und dabei besonders auf Beiträge unserer Space Gruppe eingegangen. Es sind dies z.B. Herschel, Cheops, Plato, Smile, Ariel, Athena. Mehr Info hier: https://space.univie.ac.at/

Assessment and permitted materials

Vortrag, Mitarbeit und Anwesenheitskontrolle

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestens ein Vortrag und aktive Teilnahme an mindestens 50% der Termine.

Examination topics

Vortragsunterlagen

Reading list

Wird am Beginn der LV besprochen!

Association in the course directory

Last modified: Th 23.03.2023 00:24