290080 EX Field trip: National Sources of Geodata (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 13.02.2016 08:00 to Tu 23.02.2016 23:59
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: 09.03.2016, 18:00-19:00 Uhr, Computerkartographie, 1. Stock, GIS-Labor (Teilnahme ist verpflichtend!)
Exkursion: 26.04.2016, 09:00-17:00 UhrInformation
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- laufende Kontrolle der Mitarbeit
- mündliche Prüfung
- mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
- Teilnahme an Vorbesprechung und Exkursion
- mündliche Prüfung
- mündliche Prüfung
Examination topics
- Fachvorträge der Exkursion
- Fragenkatalog wird bereitgestellt
- Fragenkatalog wird bereitgestellt
Reading list
Wird in der e-learning Plattform bzw. während der Exkursion bereitgestellt.
Association in the course directory
(B11-7.3) (MG3-EX) (MR7-EX) (MK3-EX)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42
- eingesetzte Datenerfassungsmethoden: Digitaler Bildflug, Airborne Laser Sanning (ALS), Digitale Photogrammetrie, Tachymetrie, Terrestrisches Laserscanning (TLS),
- Geobasisdaten: Mehrzeckkarte (MZK), Flächenmehrzweckkarte (FMZK), Baukörpermodell (BKM), Dachmodell, Dachlandschaft, 3D-Stadtmodell, Digitales Geländemodell (DGM), Digitales Oberflächenmodell (DOM)
- Datenauswertung: Sichtbarkeitsanalysen, Schattenstudien, Solarpotentialanalysen, 3D-Druck;2) Struktur und Aufgaben des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV)
- Entwicklung der amtlichen Kartographie Österreichs (Topographische Landesaufnahmen)
- Topographische Geobasisdaten (Kartographisches Modell 1:50.000 KM50, Digitales Landschaftsmodell DLM)
- Liegenschaftsbeschreibende Geobasisdaten: Kataster