Universität Wien

290080 EX Field Trip: National Sources of Geodata (2025S)

1.00 ECTS (0.50 SWS), SPL 29 - Geographie
Continuous assessment of course work

Diese LV ist zunächst primär für Studierende des Masterstudium Kartographie und Geoinformation vorgesehen, steht jedoch, je nach Verfügbarkeit an Plätzen, auch anderen Studierenden offen.
Tu 06.05. 08:30-16:30 Ort in u:find Details

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Exkursion findet am 06.05.2025 statt. Details werden auf Moodle veröffentlicht.


Information

Aims, contents and method of the course

Besuch des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV)

- Aufgaben und Struktur des BEV
- Historisches Kartenarchiv
- Katastralmappenarchiv
- Aufbau und Erfassungsmethoden des Digitalen Landschaftsmodells
- Aufbau und Generierung der Kartographischen Modelle
- Vermessungsamt Wien

Assessment and permitted materials

- laufende Kontrolle der Mitarbeit
- Karten-/Planerstellung mit Daten des BEV

Minimum requirements and assessment criteria

1) Diskussion und Mitarbeit: 50% (50 Punkte)
2) Beurteilung der Karte/des Plans: 50% (50 Punkte)

86 bis 100 Punkte: Sehr Gut (1)
71 bis 85 Punkte: Gut (2)
56 bis 70 Punkte: Befriedigend (3)
40 bis 55 Punkte: Genügend (4)
00 bis 39 Punkte: Nicht genügend (5)

Examination topics

- Fachvorträge der Exkursion
- bereitgestellte Unterlagen auf der e-learning Plattform

Reading list

Wird auf der e-learning Plattform bzw. während der Exkursion bereitgestellt.

Association in the course directory

(MK3-EX)

Last modified: Fr 11.04.2025 09:48