290087 VO Introduction to the Study of Geography (2021S)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Lecturers
- Elisabeth Aufhauser
- Thomas Glade
- Andreas Riedl
- Wolfgang Weigel
- Clemens Moser (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Termin am 24.03.2021 ist nur für den Bereich Bachelor Lehramt UF Geographie und Wirtschaftskunde relevant.
*****************************************************************
PRÜFUNGEN:
StEOP Modulprüfung Einführung in die Kartographie und Geoinformation (BA2016)
DI 27.04.2021 / MI 26.05.2021 / DI 29.06. jeweils 10:00 bis 11:00 MC-Prüfung Online
DI 04.05.2021 / DI 01.06.2021 / DI 06.07.2021 jeweils 10:00 bis 12:00 MC-Prüfung OnlineStEOP Modulprüfung Grundlagen und Konzepte der Physischen Geographie (BA2016)
DI 11.05.2021 / DI 08.06.2021 / DO 08.07.2021StEOP Modulprüfung Lehramt Bachelor UF GW
DI 04.05.2021 / DI 01.06.2021 / DI 06.07.2021 jeweils 10:05 bis 12:05 MC-Prüfung OnlineEinzelprüfung Einführung in die Humangeographie I
(EC Studierende)
DI 04.05.2021 / DI 01.06.2021 / DI 06.07.2021 jeweils 10:00 bis 11:00 MC-Prüfung OnlineEinzelprüfung Einführung in die Humangeographie II
(EC Studierende plus Studierende im BA UF GW)
DI 04.05.2021 / DI 01.06.2021 / DI 06.07.2021 jeweils 11:00 bis 12:00 MC-Prüfung Online
*****************************************************************
DI 09.03.2021: Inhalt der Prüfung zur VO Humangeographie und Raumordnung I
DI 16.03.2021: Inhalt der Prüfung zur VO Humangeographie und Raumordnung II
DI 23.03.2021: Inhalt der Prüfung zur VO Kartographie und Geoinformation
MI 24.03.2021: Inhalt der Prüfung zur VO Einführung in die Ökonomie
DI 13.04.2021: Inhalt der Prüfung zur VO Grundlagen der Physischen Geographie
DI 20.04.2021: Tutorium zu den Prüfungen zur VO Kartographie und Geoinformation
DI 27.04.2021: Tutorium zu den Prüfungen der Humangeographie und WirtschaftskundeDurchbesprechen der auf den Lernplattformen der Vorlesungen aus dem Wintersemester bereitgestellten Materialien; Hinweise zum gezielten Lernen; Durchgehen der Fragen und inhaltlich Diskussion der Antworten zu einem Beispielsprüfungstermin; Tutorien zur Prüfungsvorbereitung