Universität Wien

290136 PR Subject-Didactic Practicum: University-Educational Cooperation Projects in GW, Group I (2019S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 16 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

MO 11.03.2019 13:00-15:00 Konferenzraum C0520, 5. OG NIG
Mo 08.04.2019 09:00-11:00 Kennenlernen in der AHS Heustadelgasse (1220 Wien)
DI 30.04.2019 10.00-12.00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

PROJEKTWOCHE
MO 06.05.2019 - FR 10.05.2019
täglich von 08:00 - 15:00 Uhr
in der AHS Heustadelgasse (1220 Wien)

DI 14.05.2019 10.00-12.00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

  • Tuesday 30.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
  • Tuesday 14.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

Information

Aims, contents and method of the course

Due to the objectives of this course students will be tutoring pupils of a secondary school and thus help them accomplishing a project beginning with the creation of a specific theme to the presentation of results. The process of the project will be based on the method of KILPATRICK. This means that not only knowledge and cognitive qualifications are considered to be important objectives but also social abilities. The project process relies on selected didactic concepts among which the constructivist approach is considered to be of outstanding importance.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, Leistung wird durch die Präsentation eines fachdidaktischen Artikels, die aktive Mitarbeit in den Vorbereitungsterminen, durch die Betreuung einer Schüler/innengruppe während der Projektwoche, durch die Selbstreflexion in Nachbesprechungen sowie durch die Abgabe eines Lerntagebuchs erbracht und dokumentiert.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Durchführung ist nur mit einer beschränkten Teilnehmer/innenzahl (16) möglich. Das aufbauende Konzept im Bereich der fachdidaktischen Ausbildung sieht die Absolvierung des Kooperationspraktikums nach der Absolvierung der Unterrichtsplanung vor, da die Begleitung konstruktivistischer Lernprozesse Erfahrungen in unterschiedlichen Lernsettings voraussetzt.

Es besteht Anwesenheitspflicht für die 3 Vorbereitungstermine (Organisation der Lehrveranstaltung, Präsentation der Fachartikel, Vorbereitung der Projektwoche), durchgängig während der Projektwoche in der Schule sowie beim Nachbesprechungstermin.

Erwartungen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Aktive Mitarbeit in den Vorbereitungsterminen sowie während der Projektwoche (60 % der Beurteilung);
- Kriterien der Beurteilung während der Vorbereitungstermine: Präsentation eines Fachartikels, Diskussionsbeiträge, aktive Beteiligung an Vorbereitung der Projektwoche
- Kriterien der Beurteilung während der Projektwoche: Kooperation und Kommunikation mit LV-Leitung, Kooperationslehrer/in und Kolleg/innen, Umgang mit Herausforderungen und Konflikten, Selbstreflexionsfähigkeit und Umgang mit Feedback bzw. Anregungen

Schriftliche Arbeiten: Handout zur Präsentation und Lerntagebuch zur Lehrveranstaltung (40 % der Beurteilung)
- Kriterien der Beurteilung des Handouts: kurze, übersichtliche, klare Darstellung der zentralen Aussagen
- Kriterien der Beurteilung des Lerntagebuchs: Nachvollziehbare Dokumentation der Arbeitsschritte in der betreuten Projektgruppe sowie der sozialen Prozesse, Reflexion dabei erkannter Herausforderungen und Problemstellungen, Reflexion des eigenen Handelns in der Begleitung konstruktivistischer Lernprozesse sowie die Entwicklung von Handlungsalternativen

Examination topics

- Grundsatzerlass zur Politischen Bildung
- Fachliteratur zur Exkursionsdidaktik, zum Projektunterricht, zum konstruktivistischen Lernen und zur Spurensuche

Reading list

wird auf der Moodle-Plattform bekanntgegeben

Association in the course directory

(L2-f4) (BA UF GW 04)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:42