290145 SE Preparatory Seminar for Bachelor Paper in Economics (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.09.2021 11:00 to Tu 21.09.2021 11:00
- Registration is open from Th 23.09.2021 11:00 to Tu 28.09.2021 11:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
- Michaela Schaffhauser-Linzatti
- Katharina Auer-Zotlöterer
- Josef Baum
- Wolfgang Blaas
- Elisabeth Christen
- Gerhard Gürtlich
- Thomas Url
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 03.11. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 10.11. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 17.11. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 24.11. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 01.12. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 15.12. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 12.01. 08:00 - 11:15 Digital
- Wednesday 19.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 21.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Mitarbeit/Diskussion
- Kurzpräsentation der Disposition
- Hochladen der akzeptierten Disposition in Moodle
- Hochladen der abgeschlossenen Bachelorarbeit auf Moodle (Plagiatsprüfung durch Turnitin)
- Kurzpräsentation der Disposition
- Hochladen der akzeptierten Disposition in Moodle
- Hochladen der abgeschlossenen Bachelorarbeit auf Moodle (Plagiatsprüfung durch Turnitin)
Minimum requirements and assessment criteria
- Vorstellung des eigenen Konzeptes (Referat) und Diskussion im Plenum
- Anwesenheit beim Großteil der angebotenen Termine (80% [inkl. 1. Einheit])
- Bachelorarbeit
- Beurteilungsformular für die Bachelorarbeit
- Anwesenheit beim Großteil der angebotenen Termine (80% [inkl. 1. Einheit])
- Bachelorarbeit
- Beurteilungsformular für die Bachelorarbeit
Examination topics
Kurzpräsentation
Reading list
Baade, J., H. Gertel, A. Schlottmann 2014: Wissenschaftlich arbeiten. Ein Leitfaden für Studierende der Geographie. Bern (insbes. S. 1-64). Als E-Book, siehe u:search bzw. UB sowie FB (Freihandaufstellung)
Wissenschaftliche Artikel zu den jeweiligen Fachthemen
Wissenschaftliche Artikel zu den jeweiligen Fachthemen
Association in the course directory
(BA UF GW 21b)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:23
Einzelne Arbeiten werden kritisch diskutiert. Im Plenum werden Hilfestellungen angeboten.
Referate, Gruppendiskussion, FeedbackVorabsprachen mit Lehrenden betreffend Betreuungszusagen sind nicht durchzuführen! Beachten Sie bitte hierzu die genauen Vorgaben im Moodle-Kurs.