290188 PS Animation and 3D-Visualization (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
MI, 04.03.2015 / 18.03.2015 / 25.03.2015 / 15.04.2015 / 22.04.2015 / 29.04.2015 / 06.05.2015 / 27.05.2015, 10.00 - 13.00 Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (MM-Labor)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 08.02.2015 08:00 to Su 22.02.2015 23:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
We will take a look at the potential of actual 3D-software in respect of cartographic visualization. Forms of 3D-animation by the use of professional animation-tools (e.g. in order to produce high-quality computer generated video sequences) will be compared to the potentials given by (interactive) web-3d-technologies (WebGL), designed for real time-visualization. These issues shall be demonstrated and applied in practice.
Assessment and permitted materials
Übungsaufgaben und Semesterprojekt in Kleinstgruppen, Präsentation, Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende sollen nach erfolgreicher Absolvierung der LV
- Kenntnisse über die Grundlagen zur Erstellung von 3D Animationen und interaktiver 3D Anwendungen in WebGL
- sowie Kompetenzen, um qualitativ hochwertige 3D-Animationen und interaktive 3D Anwendungen umsetzen zu können erworben haben
- Kenntnisse über die Grundlagen zur Erstellung von 3D Animationen und interaktiver 3D Anwendungen in WebGL
- sowie Kompetenzen, um qualitativ hochwertige 3D-Animationen und interaktive 3D Anwendungen umsetzen zu können erworben haben
Examination topics
Interaktiver Unterricht, praktisches Arbeiten mit Spezialsoftware, Teamarbeit und gruppenorientiertem Lernen wie Diskussion, Eigenleistung der Studierenden (Übung-/Projektarbeit).
Nach einer Erläuterung der Grundlagen wird den Studenten Schritt für Schritt die praktische Umsetzung anhand einfacher Beispiele demonstriert. Änderungen sowie ähnliche Aufgabestellungen sollen sowohl während der LV als auch als Übung bis zur nächsten Einheit selbstständig durchgeführt werden, um das Gelernte zu vertiefen. Die in der LV gesammelten Kenntnisse und Kompetenzen sollen in einem Abschlussprojekt praktisch angewandt werden.
Nach einer Erläuterung der Grundlagen wird den Studenten Schritt für Schritt die praktische Umsetzung anhand einfacher Beispiele demonstriert. Änderungen sowie ähnliche Aufgabestellungen sollen sowohl während der LV als auch als Übung bis zur nächsten Einheit selbstständig durchgeführt werden, um das Gelernte zu vertiefen. Die in der LV gesammelten Kenntnisse und Kompetenzen sollen in einem Abschlussprojekt praktisch angewandt werden.
Reading list
Bereitstellung via E-learning Plattform
Association in the course directory
(MK-W4-PI)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42