290202 PR Subject-Didactic Practicum: University-Educational Cooperation Projects in GW, Group A+B (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Gruppe A: Praktikum von 12.-17.10.2014 im Lechtal, Praktikumspartner BRG Eisenstadt, 3. Klasse AHS, Susanne Reimann
Vorbesprechung: Mittwoch, 24.09.2014, 17:00 Uhr, Dienstzimmer von Christian Vielhaber
Schultermin: Dienstag, 07.10.2014, 09:40 Uhr im BRG EisenstadtGruppe B:
Vorbesprechung: Donnerstag, 6.11.14, 16:00 Uhr im FDZ
Praktikum von 24.-28.11.2014
Kooperationsschule: BG Mödling, Bachgasse 8, 2340 Mödling
Thema: Konflikt- und Problemstandort MödlingIn der ersten Einheit besteht Anwesenheitspflicht (bei Abwesenheit: Abmeldung von der Lehrveranstaltung).
Vorbesprechung: Mittwoch, 24.09.2014, 17:00 Uhr, Dienstzimmer von Christian Vielhaber
Schultermin: Dienstag, 07.10.2014, 09:40 Uhr im BRG EisenstadtGruppe B:
Vorbesprechung: Donnerstag, 6.11.14, 16:00 Uhr im FDZ
Praktikum von 24.-28.11.2014
Kooperationsschule: BG Mödling, Bachgasse 8, 2340 Mödling
Thema: Konflikt- und Problemstandort MödlingIn der ersten Einheit besteht Anwesenheitspflicht (bei Abwesenheit: Abmeldung von der Lehrveranstaltung).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 03.09.2014 08:00 to We 24.09.2014 08:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2014 23:00
Details
max. 16 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen dieses Praktikums übernehmen Studierende eine Klasse und führen in Eigenverantwortung die Schüler von einer Projektidee bis zur Projektpräsentation.Grundlage des Verlaufes ist die didaktische Projektmethode nach KILPATRICK. Es geht also neben der Aneignung von kognitivem Wissen und dem Erwerb von Qualifikationen auch um den Nachweis sozialer Fähigkeiten. Der Projektverlauf ist getragen vom Bezug auf ausgewählte didaktische Konzepte, wobei insbesondere dem konstruktivistischen Ansatz Bedeutung zugemessen wird.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
(L2-f4)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42