Universität Wien

290355 VO Spatial Reference Systems (2024W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 120 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 07.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 14.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 21.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 28.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 04.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 11.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 18.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 25.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 02.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 09.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 16.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 13.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 20.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 27.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung vermittelt die Grundlagen von räumlichen Bezugssystemen, Projektionen und Kartennetzentwürfen. Der Raumbezug ist eine der wesentlichsten Eigenschaften von Geodaten. Dieser Bezug kann auf unterschiedliche Art dargestellt und visualisiert werden. Es werden dabei folgende Themen behandelt:
- Geschichte zur Modellierung der Erde
- Gestalt, Größe und Bezugskörper der Erde
- Arten von Koordinatensystemen
- Referenzsysteme (Geodätisches Datum)
- Kartographische Projektionen
- Geodätische Projektionen
- Vertikale Bezugssysteme
- Rechenverfahren

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (Multiple Choice)

Minimum requirements and assessment criteria

Für die positive Absolvierung sind mindestens 51% der maximal zu erreichenden Punkte erforderlich. Für den Notenschlüssel wird auf die Moodle Seite der Lehrveranstaltung verwiesen.

Examination topics

Alle Inhalte der Lehrveranstaltung.

Reading list

wird in der LV bekannt gegeben

Association in the course directory

(BA GG 4.2)

Last modified: Mo 20.01.2025 14:46