Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
290395 EX Field Trip: Water Ressource Management Lower Austria (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG: Nicht für LA-Studierende, die an 290045 teilnehmen!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 09.02.2022 08:00 to Th 24.02.2022 10:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Wird aller Voraussicht nach am Mittwoch, 22. Juni 2022 ganztägig durchgeführt! Wir besuchen Einrichtungen die zur kritischen Infrastruktur gehören. Demgemäß müssen wir mit strengen COVID-Auflagen rechnen! Rechnen Sie also damit, dass Sie sowohl während der Busfahrten als auch den Aufenthalten in den Wasserversorgungseinrichtungen eine FFP2 Maske tragen müssen!
Information
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen dieser Exkursion werden an ausgewählten Beispielen aus Niederösterreich die Rahmenbedingungen, Probleme und deren Lösung der Wasserversorgung vermittelt. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer soll über das Gesehene eine Beschreibung erstellen und in einem Kapitel ein selbstgewähltes, die Wasserversorgung betreffendes, Thema ausarbeiten! Diese Exkursion richtet sich an alle Geographiestudenten. Von den Teilnehmerinnen/die Teilnehmer wird jedoch erwartet, dass Sie ein besonderes Interesse am Thema Wasserversorgung haben.
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme an der Exkursion. Verfassung eines Protokolls.
Minimum requirements and assessment criteria
Zusätzlich zur Teilnahme erwarten wir von Ihnen – als Einzelarbeit – eine Exkursionsarbeit, mit einem vertiefenden Spezialkapitel und Ihrer persönlichen Beurteilung des Dargebotenen. Diese Exkursionsarbeit soll in einem ersten Teil die Exkursionsziele und den jeweiligen Inhalt – dokumentiert wenn möglich mit Abbildungen etc. - ausformuliert enthalten. Im zweiten Teil – der Vertiefung – arbeiten Sie ein SELBST GEWÄHLTES Thema aus. Dieses Thema soll in Beziehung zu den Inhalten stehen, welche in der Exkursion vorkam! Dabei sollten Sie NICHT bloß im Internet, sondern auch in der Fachliteratur recherchieren! Ihre Exkursionsarbeit soll in etwa, inklusive der Vertiefung und Ihrer subjektiven Beurteilung, aber ohne Deckblatt und Inhaltsverzeichnis, rund 10-12 Seiten (Ariel, 12, 1,5 Zeilenabstand) umfassen. Bitte laden Sie Ihr Protokoll bis spätestens 15.Juli 2022, 12 Uhr, als .pdf; .doc oder .docx auf moodle hoch!
Examination topics
Reading list
Eigenständig dem gewählten Thema entsrpechend recherchieren!
Association in the course directory
(BA UF GW 18) (MG3-EX) (MA UF GW 02)
Last modified: Tu 17.05.2022 13:09