300015 UE PP course on ethnobotanical phytochemistry (2006W)
Project Practical course on ethnobotanical phytochemistry in Thailand/ Vienna
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Groups
Group 1
Vorbesprechung: 12.10.2006, 11.30 HS 2 des Biozentrums, Althanstraße
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Group 2
Vorbesprechung: 12.10.2006, 11.30 HS 2 des Biozentrums, Althanstraße
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Als Ergänzung der ethnobotanisch - phytochemischen Exkursion werden lokale Märkte, Gärten und Plantagen in Thailand besucht und ausgewählte Pflanzenarten auf bioaktive Naturstoffe untersucht. Zunächst werden dabei im phytochemischen Labor in Bangkok Rohextrakte hergestellt und durch Bioassays und einfache chromatographische Vorfraktionierungen interessante Inhaltsstoffe erfaßt. Detailliertere phytochemische Untersuchungen werden abschließend in Wien durchgeführt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
H
Last modified: Fr 31.08.2018 08:56