300018 VO Animal Vocalization (2012W)
Sound Production, Reception and Communication
Labels
FR 11.00-12.00 Uhr im SR 3, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Beginn: 05.10.2012
Beginn: 05.10.2012
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Students will get familiar with the diversity of animal vocalizations, sound generating and perceiving mechanisms (ears) as well as the communicative significance of sounds in fishes, frogs, birds and mammals.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung: Freitag 12. April 2013, 11 Uhr c.t., Übungsraum 8.
Weitere Termine werden auf Wunsch angeboten.
Anmeldung erfolgt über www.behaviour.univie.ac.at
Weitere Termine werden auf Wunsch angeboten.
Anmeldung erfolgt über www.behaviour.univie.ac.at
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es die Studierenden mit den Lautäußerungen, Lautbildungsorganen und den Hörorganen von Fischen, Fröschen, Vögel und Säugern, sowie deren kommunikativer Bedeutung bekannt zu machen.
Examination topics
PowerPoint-Präsentation mit Videos und Tonbeispielen
Reading list
Die PowerPoint-Präsentationen werden bis Ende des Semesters auf der e-Learning-Plattform als Lernunterlagen zur Verfügung stehen.
Association in the course directory
BZO 12, MVN W-5, WZB, B-WZB
Last modified: Sa 22.10.2022 00:29