Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
300028 UE Practical Course Human Life History (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 06.02.2020 08:00 to Th 20.02.2020 18:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 12:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Termine am Dienstag verstehen sich als Kernzeit für allgemeine Einführung, Besprechungen ect.
Für die einzelnen Projekte wird es in Absprache mit den Teilnehmer*innen individuelle Terminvereinbarungen geben.
Tuesday
03.03.
09:00 - 10:00
Seminarraum
(Kickoff Class)
Tuesday
10.03.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
17.03.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
24.03.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
31.03.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
21.04.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
28.04.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
05.05.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
12.05.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
19.05.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
26.05.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
09.06.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
16.06.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
23.06.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Tuesday
30.06.
09:00 - 10:00
Seminarraum
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimanente LV
3-teilige Leistungskontrolle:
1) aktive Mitarbeit (10%)
2) Verfassen einer mindestens 25-seitigenAbschlussarbeit (60%)
3) Präsentation der Seminararbeit (30 -45 min) (30%)
3-teilige Leistungskontrolle:
1) aktive Mitarbeit (10%)
2) Verfassen einer mindestens 25-seitigenAbschlussarbeit (60%)
3) Präsentation der Seminararbeit (30 -45 min) (30%)
Minimum requirements and assessment criteria
I
Examination topics
Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Schreiben
Wissenschaftliches Schreiben
Reading list
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Association in the course directory
MAN W4 , MAN 3, UF MA BU 01
Last modified: Sa 22.10.2022 00:29
Es sind Einzelarbeiten aber auch Gruppenarbeiten (max.Gruppengröße 3 Personen) möglich. Anzahl der möglichen wissenschaftlichen Projekte hängt von der Teilnehmer*innenanzahl ab
Themenvorschläge werden in der Vorbesprechung präsentiert, es können jedoch auch eigene Themenvorschläge gemacht werden. Es besteht auch die Möglichkeit bereits am geplanten Masterarbeitsthema zu arbeiten (als Pilotstudie zur Masterarbeit)
Inhalte:
1) Theorie des wissenschaftlichen Arbeitens
2) Durchführung eines wissenschaftlichen Projekts/Studie
a) Versuchsplanung
b) Hypothesenbildung
c) Methodenwahl
d) Datenerhebung
e) Statistische Auswertung der Daten - Hypothesenprüfung
f) Interpretation der Daten
e) Präsentation der Studie im Rahmen eines Vortrags
f) Verfassen eines wissenschaftlichen Manuskriptes (Abschlussarbeit)
3) Feedbackrunde