Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
300029 VO VO: Digital Spatial Analysis (2018S)
Digital Spatial Analysis (GIS / Remote Sensing / Geo-statistics) als instrument of Conservation Biology and applied Landscape Ecology
Labels
ACHTUNG: Der Besuch der VO ist nur sinnvoll bei gleichzeitiger Teilnahme an der gekoppelten UE Digitale Raumanalyse (300345)
VORAUSSETZUNGEN: Die Studierenden müssen über Basiskenntnisse in GIS verfügen (Datenmodelle Vektor <> Raster; räumliche Bezugssysteme, Analysemethoden, Kartengestaltung...) und mit der software ArcGIS von ESRI umgehen können!
Bei Unklarheiten/Unischerheiten kontaktieren Sie bitte die Kurseiterin!
VORAUSSETZUNGEN: Die Studierenden müssen über Basiskenntnisse in GIS verfügen (Datenmodelle Vektor <> Raster; räumliche Bezugssysteme, Analysemethoden, Kartengestaltung...) und mit der software ArcGIS von ESRI umgehen können!
Bei Unklarheiten/Unischerheiten kontaktieren Sie bitte die Kurseiterin!
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
The lecture is strongly related to the practical part (UE 300345), therfore, only attending the lecture does not make sense!
ATTENTION: there will be 3 more dates for the lecture fixed at the meeting!- Thursday 01.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Monday 19.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Tuesday 20.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Wednesday 21.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Thursday 22.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 23.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Thursday 05.04. 09:15 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 06.04. 09:15 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Wednesday 25.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Thursday 26.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 27.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Written or oral exam
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
content of the lecture
Reading list
wird während des Kurses vorgestellt
Association in the course directory
MNB W-4, B-WZB, WZB, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42
The computer-based laboratory exercise will develop advanced and practical skills of handling spatial data in a specific GIS environment (ArcGIS). There will also be an introduction in the free and open source GIS-package QGIS.