Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
300036 VO Bioethics and Research Ethics (2015W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 27.01.2016 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Friday 11.03.2016 11:00 - 12:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Tuesday 17.05.2016 10:15 - 11:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Friday 30.09.2016 11:15 - 12:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 14.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 21.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 28.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 04.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 11.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 18.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 25.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 02.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 09.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 16.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 13.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Wednesday 20.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Information
Aims, contents and method of the course
Students will get an overview over the following topics: Genetically modified organisms (GMO); Animal ethics - Animal Protection Law, Animal keeping guidelines; Experiments in animals - Austrian law, Journal guidelines, Alternatives to animal experiments; Eco-ethics - Species extinction, Ecological footprint, Climate change; Use of humans in biomedical experimentation; Reproductive medicine - In-vitro-fertilisation (IVF), Law in Reproductive Medicine, Pre-implantation genetic diagnosis (PGD), Stem cells research; Passive and active Euthanasia; Scientific integrity, Mentoring, Scientific misconduct, Plagiarism.
Assessment and permitted materials
Multiple Choice-Prüfung mit 40 Fragen;
Anmeldung erfolgt über Univis oder www.behaviour.univie.ac.at
Beschränkte TeilnehmerInnenzahl pro Termin.
Bitte Prüfungsanmeldefrist und Abmeldefrist beachten. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung dann ist man laut Satzung der Universität Wien für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.
Pro Studienjahr stehen 4 Termine zur Verfügung.
1. Termin: Mittwoch 27. Jan. 2016, 11 Uhr c.t., Hörsaal 1
Drei weitere Termine: März, Mai und Oktober 2016.
Es gibt keine weiteren Prüfungstermine.
Anmeldung erfolgt über Univis oder www.behaviour.univie.ac.at
Beschränkte TeilnehmerInnenzahl pro Termin.
Bitte Prüfungsanmeldefrist und Abmeldefrist beachten. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung dann ist man laut Satzung der Universität Wien für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.
Pro Studienjahr stehen 4 Termine zur Verfügung.
1. Termin: Mittwoch 27. Jan. 2016, 11 Uhr c.t., Hörsaal 1
Drei weitere Termine: März, Mai und Oktober 2016.
Es gibt keine weiteren Prüfungstermine.
Minimum requirements and assessment criteria
Die StudentInnen bekommen einen Überblick über wichtige Fragestellungen in den Bereichen Gentechnik, Tierethik, Ökoethik, Human- und Medizinethik, Forschungsethik.
Examination topics
PowerPoint-Präsentation
Reading list
Die PowerPoint-Präsentation wird auf der e-Learning-Plattform als Lernunterlage zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
BIO 5, B-BIO 5, EC EA PM3, UF BU 10
Last modified: Fr 01.10.2021 00:24