Universität Wien

300090 UE Basics in Anthropology practical course - an introduction to scientific work (2024S)

6.00 ECTS (5.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

verpflichende Vorbesprechung am 5.3.2024

  • Tuesday 05.03. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 19.03. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 09.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 16.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 23.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 30.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 30.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1.4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.013, Ebene 1
  • Tuesday 07.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 07.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1.4, Biologie Djerassiplatz 1, 1.013, Ebene 1
  • Tuesday 14.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 21.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 28.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 04.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 11.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 18.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Tuesday 25.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der LV ist die Durchführung einer kleinen empirischen wissenschaftlichen Studie und die Vorbereitung auf die Bachelorarbeit
Inhalte:
kritisches Lesen von Literatur, Literatursuche, Hypothesenbildung, Erstellung geeigneter Untersuchungsdesigns, Wahl der geeigneten Untersuchunginstrumente, Umgang mit Untersuchungsinstrumenten, Datenerhebung am Lebenden, Aufbereitung der Daten, Anwendung statistischer Verfahren, Interpetation der Ergebnisse, Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit

Assessment and permitted materials

prüfungsimmanente LV (Anwesenheit)
2 Kurztests
schriftliche Abschlussarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

für ein positives Absolvieren ist mindestens erforderlich:
Anwesenheit (max.2x entschuldigtes Fernbleiben)
Teilnahme an den beiden Zwischentests.
Abgabe der schriftlichen Abschlussarbeit

Beurteilungskriterien:
schrifliche Abschlussarbeit 60%
Zwischentests 30%
aktive Mitarbeit 10%

Examination topics

Basisliteratur (wird zur Verfügung gestellt)
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (wird in einer Einheit vorgestellt)

Reading list

Literatur wird in der der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Association in the course directory

BAN 4

Last modified: We 31.07.2024 12:06