300103 VU Dragonflies- ecology, taxonomy and bioindication (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 09.02.2023 08:00 to Th 23.02.2023 18:00
- Deregistration possible until We 15.03.2023 18:00
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung: 10.03.2023 - 13:00, online: zoom-link wird vorab ausgeschickt
- Monday 24.04. 09:00 - 13:00 Digital
- Tuesday 25.04. 09:00 - 13:00 Digital
- Wednesday 26.04. 09:00 - 13:00 Digital
- Thursday 27.04. 09:00 - 13:00 Digital
- Friday 28.04. 09:00 - 13:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt über eine tägliche Ausarbeitung von Fragen zum erarbeiteten Stoff bzw. dem Lösen von Bestimmungsaufgaben.
Minimum requirements and assessment criteria
Es wird vorausgesetzt, dass sich die Teilnehmer/innen während des Kurses intensiv mit den vorbereiteten Themen auseinandersetzen.
Werden Teilleistungen (täglich auszuarbeitende Fragen und Bestimmungsaufgaben, sowie Präsenz bei der Exkursion) nicht erbracht, hat dies eine Herabsetzung der Note zufolge.
Zu den gestellten Aufgaben gibt es täglich feedback an die Teilnehmer/innen, bei dem auch generelle Unklarheiten und Verständnisprobleme gelöst werden.
Werden Teilleistungen (täglich auszuarbeitende Fragen und Bestimmungsaufgaben, sowie Präsenz bei der Exkursion) nicht erbracht, hat dies eine Herabsetzung der Note zufolge.
Zu den gestellten Aufgaben gibt es täglich feedback an die Teilnehmer/innen, bei dem auch generelle Unklarheiten und Verständnisprobleme gelöst werden.
Examination topics
Tägliche Abgabe von ausgearbeiteten Fragen und Bestimmungsaufgaben, welche sich auf den in der LV erarbeiteten Stoff beziehen.
Reading list
Literaturempfehlungen werden im Rahmen der Übung gegeben
Association in the course directory
MNB5, MNB W-6, MZO W-2, MZO W4, UF MA BU 04
Last modified: Th 11.05.2023 11:28
(Bei Interesse Ihr Wissen über Libellen und deren naturschutzfachliche Bedeutung zu vertiefen, besteht die Möglichkeit, über die LV hinaus, zur freiwilligen Mitarbeit an einem derzeit am Naturhistorischen Museum durchgeführten Projekt mit Schwerpunkt auf FFH-Libellenarten.)