300134 VO Primary processes of plant nutrition assimilation (2020S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 19.06.2020 10:00 - 12:05 Digital
- Tuesday 22.09.2020
- Thursday 17.12.2020 10:00 - 13:00 Digital
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: 2. März 2020 um 9h, ÜR 7, UZA 1, Altanstraße 14, 1090 Wien
Vorlesung jeden Freitag vom 9:00 - 10:30h ÜR6, UZA 1Start: 6.3.2020
Information
Aims, contents and method of the course
Dieser Kurs behandelt basale Aspekte der Mineralstoff-Ernährung aus dem Boden, deren Transport durch die Pflanze, deren Einbau für das Pflanzenwachstums und deren Funktionen im Stoffwechsel (Atmung, Photosynthese, ...). Aspekte der Mangelernährung und Entgiftungsmöglichkeiten werden ebenso besprochen.
Assessment and permitted materials
Endprüfung über den VorlesungsstoffPrüfungsmodalität Sonderregelung Covid19: Alle Informationen (Ablauf, Prüfungsmodalitäten,...) und Aktualitätsanpassungen dazu werden an die Covid19 Situation ständig angepasst und per Email an alle Studierenden ausgesendet.
Minimum requirements and assessment criteria
Die AbsolventInnen dieser Lehrveranstaltung erlangen Einblicke in die Funktion der einzelnen Nährstoffe sowie in wichtige Mechanismen und Prozesse, die Wachstum, Entwicklung und Nährstoffgehalte Höherer Pflanzen regulieren. Zudem erhalten die Studierenden Informationen über die stoffliche Grundlage osmotischer Potenziale von Pflanzen.
Examination topics
Vorlesungsstoff
Mineralstoffaufnahme, Funktion der jeweiligen Elemente im Stoffwechsel, Anpassungen an Bodenfaktoren
Mineralstoffaufnahme, Funktion der jeweiligen Elemente im Stoffwechsel, Anpassungen an Bodenfaktoren
Reading list
Epstein Emanuel & Arnold J. Bloom (2005): Mineral Nutrition of Plants: Principles and Perspectives, 2nd ed. Sinauer Associates, Inc. Publishers, Sunderland, Massachusetts, 400 pp.Karlson Peter, Doenecke Detlef, Koolman Jan (1994): Kurzes Lehrbuch der Biochemie. Thieme Verlag, Stuttgard (14. Auflage) 580 pp.Kinzel Helmut (1982): Pflanzenökologie und Mineralstoffwechsel. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 534 pp.Marschner Horst (1995): Mineral Nutrition of Higher Plants, 2nd ed. Academic Press Inc., San Diego Limited, 889 pp.Schopfer Peter, Brennicke Axel (2006): Pflanzenphysiologie. Elsevier München (6. Auflage) 700 pp.
Association in the course directory
WZB, UF BU 10, UF MA BU 01
Last modified: Th 14.09.2023 00:21