Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
300173 UE Species of conservation interest: montane/ alpine Habitats (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Th 04.02.2016 08:00 to Th 18.02.2016 18:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 18:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung: Vorbesprechung findet am 03.03.2016 14.00-15.00 im Hörsaal am Rennweg statt.
Thursday
03.03.
14:00 - 15:00
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilung der Mitarbeit im Gelände, Prüfung zur Artkenntnis.
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis ausgewählter Pflanzen- und Tiergruppen (Insekten, Vögel etc.) mit Schwerpunkt auf naturschutzfachlich relevanten Taxa; Verständnis für einzelne Bereiche relevanter Gefährdungsursachen.
Examination topics
Exkursionen; interaktive, geländetaugliche Kommunikation: Anhören und Bestimmen von Vogelgesang; Abfangen von Insekten und Bestimmung; visuelles Barcoding von Pflanzen im Gelände; vertiefendes Repetitorium am Abend.
Reading list
Association in the course directory
MNB 6
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43
vorgestellt und das Bestimmen naturschutzrelevanter Arten und Artengruppen erlernt werden.