Universität Wien

300173 SE Nature conservation and society (2024S)

Lecture series in cooperation with the Austrian Zoological-Botanical Society

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 13.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 20.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 10.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 17.04. 16:45 - 21:30 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 24.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 08.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 15.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 22.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 29.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 05.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 12.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 19.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0
  • Wednesday 26.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Biologie Djerassiplatz 1, 0.005, Ebene 0

Information

Aims, contents and method of the course

Wir wollen mit dieser Lehrveranstaltung auf die Umwelt- und Naturschutzsituation in Österreich aufmerksam machen und gleichzeitig zur Diskussion zu anstehenden Themen anstoßen. Expertinnen und Experten halten zu verschiedenen Themen Vorträge, die im Anschluss diskutiert werden.

Assessment and permitted materials

Anwesenheitsliste bei den Seminaren, Protokolle von 3 Veranstaltungen im Umfang von je 3-5 Seiten. 3x Fehlen kann toleriert werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Protokolle von 3 Veranstaltungen im Umfang von je 3-5 Seiten, die Inhalte und Diskussionpunkte der jeweiligen Vorträge darstellen.
Maximal 9 (3x3) Punkte): 0-4 = Note 5, 4-5 = Note 4, 5-6 = Note 3, 6-7 = Note 2, >7= Note 1

Examination topics

Inhalt der Vorträge und anschließenden Diskussionen

Reading list

Literatur wird bei den einzelnen Vorträgen angegeben werden.

Association in the course directory

UF MA BU 01, MNB6

Last modified: We 31.07.2024 12:06