300212 UE Practical training in biology didactics: evolution and ethics (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 08.09.2022 14:00 to Th 22.09.2022 18:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 18:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Start: 13.10.2022, 10:00 a.m. (online): presentation of planned program, attribution of students to groups, topics and timetable for the first students´ presentations.
- Thursday 13.10. 10:00 - 12:00 Digital
- Thursday 20.10. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 27.10. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 03.11. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 10.11. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 17.11. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 24.11. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 01.12. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 15.12. 10:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
In den "Übungen zur biologischen Fachdidaktik" Evolution und Ethik werden die beiden Themenkreise anhand von praktischen Beispielen didaktisch aufgearbeitet. Es werden Mustervorträge und Medien erarbeitet.
Assessment and permitted materials
verpflichtend: 1 Referat pro TeilnehmerIn. Weitere beurteilte Leistungen: Ad-hoc Beiträge (mündlich/schriftlich) inkl. Mitarbeit im Kurs, schriftliche Zusammenfassung der mündlichen Präsentation (Fact sheet, inkl. der verwendeten Methoden und Quellenangaben).
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für positive Beurteilung: Summe der Bewertungen des Referates, des Fact-Sheets und der ad-hoc-Beiträge über 50% der erreichbaren Gesamtpunkte.
Examination topics
n.a.
Reading list
Wird auf Moodle-Plattform bereitgestellt.
Association in the course directory
UF MA BU 02
Last modified: Th 11.05.2023 11:28