300266 UE Traditional measurements (2015W)
in Parallelen
Continuous assessment of course work
Labels
Achtung! Restplatzvergabe:!!!
Freie Plätze werden nach Verfügbarkeit an Studierende mit der Vorlesung "Anatomie 1"(ohne Skelettmorphologie) bei der Vorbesprechung vergebenVO "Anatomie1-Osteologie und Arthrologie" + UE "PR Skelettmorphologie" verpflichtend!!!Vorbesprechung für beide Gruppen: Donnerstag, 03.12.2015, 11h s.t. (pünktlich!) bis 132h30 , großer Seminarraum Anthropologie
Persönliches Erscheinen zur Vorbesprechung verpflichtend!
Bereits im Anmeldesystem erfaßte Studierende, die nicht erscheinen, werden wieder abgemeldet!
Der Tag der Vorbesprechung gilt als erster PraktikumstagTermine:
Gruppe 1: Donnerstag, 04.02. 2016, 10h st.-16h, Übungsraum 2
Gruppe 2: Freitag, 05.02. 2016, 10h s.t.-16h, Übungsraum 2
Weitere Informationen bei der Vorbesprechung
Freie Plätze werden nach Verfügbarkeit an Studierende mit der Vorlesung "Anatomie 1"(ohne Skelettmorphologie) bei der Vorbesprechung vergebenVO "Anatomie1-Osteologie und Arthrologie" + UE "PR Skelettmorphologie" verpflichtend!!!Vorbesprechung für beide Gruppen: Donnerstag, 03.12.2015, 11h s.t. (pünktlich!) bis 132h30 , großer Seminarraum Anthropologie
Persönliches Erscheinen zur Vorbesprechung verpflichtend!
Bereits im Anmeldesystem erfaßte Studierende, die nicht erscheinen, werden wieder abgemeldet!
Der Tag der Vorbesprechung gilt als erster PraktikumstagTermine:
Gruppe 1: Donnerstag, 04.02. 2016, 10h st.-16h, Übungsraum 2
Gruppe 2: Freitag, 05.02. 2016, 10h s.t.-16h, Übungsraum 2
Weitere Informationen bei der Vorbesprechung
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.09.2015 08:00 to Th 24.09.2015 18:00
- Deregistration possible until Fr 30.10.2015 18:00
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in die wichstigsten Methoden der metrischen Datenerfassung an menschlichem Skelettmaterial
Assessment and permitted materials
Für eine postive Absolvierung der Lehrveranstaltung sind folgende Kriterien zu erfüllen:
Regelmäßige Anwesenheit, Abgabe eines schriftlichen Protokolls, größerer mündlicher Test am Ende der Lehrveranstaltung (muss positiv beurteilt sein).
Regelmäßige Anwesenheit, Abgabe eines schriftlichen Protokolls, größerer mündlicher Test am Ende der Lehrveranstaltung (muss positiv beurteilt sein).
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist die Vermittlung der Fachkompetenz, entsprechendende Messdaten sowohl an menschlichem Skelettmaterial als auch entsprechende Werte am Lebenden (z.b. für die Industrieanthropologie) ermitteln zu können
Examination topics
Kurzvortrag, Demonstarationen,praktische Übungen
Reading list
Weiterführende Literatur wird auf der Elearning-Plattform Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
B-BAN 6
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43